Sprache


Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:P.M. Magazin 2023/12
Titelzusatz:neugierig auf Morgen
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr GmbH & Co KG, 2023. - 98 Seiten. - zahlreiche Illustrationen
EAN:4190584405202
Preis:5,20 Euro
Standort:Zs P.M.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23026030 Stadtbücherei Zs P.M. verfügbar
 Reservieren

Inhalte

»EIN ERDBEBEN IN DEUTSCHLAND WÜRDE DIE BEVÖLKERUNG UNERWARTET TREFFEN«
Hierzulande ist das Risiko, dass Schäden durch Erdstöße entstehen, höher als lange gedacht. Das sagt Hamid Sadegh-Azar. Der Statiker und Bauingenieur simuliert Szenarien für den Katastrophenfall
1970: Der Funkruf der Wildnis
Lange war rätselhaft, wie Tiere durch die Natur wandern. Wichtige Erkenntnisse lieferten zwei Elchkühe und Raumfahrttechniker:innen
ANALOG IST BESSER
Seit Jahrzehnten funktionieren Computer fast ausschließlich digital. Doch dank Big Data und Klimawandel könnte eine tot geglaubte Technik zurückkehren, die nicht mit Nullen und Einsen arbeitet
Astronomie trifft Onkologie
Wenn Forschende aus weit entfernten Disziplinen zusammenarbeiten, erzielen sie manchmal Durchbrüche, an die keiner geglaubt hätte. Drei Wissenschaftler:innen berichten über ihre ungewöhnlichen Projekte
AUFBRUCH IN DIE MODERNE
Die Renaissance in Italien bricht mit dem Erbe des Mittelalters: P.M. HISTORY erzählt von Genies und Gewalttätern am Beginn einer Ära des Fortschritts
AUS DEM LABOR … … auf die Ohren
Seit fast 100 Jahren funktionieren Lautsprecher auf die gleiche Weise. Eine neue Technologie soll das nun ändern.
Basis des Lebens
DAS SUPERELEMENT
Kohlenstoff ist überall in unserer Welt: in der Erde, in Pflanzen und sogar in uns. Er ist der wichtigste Baustein des Lebens – und zugleich womöglich unsere größte Bedrohung
Die Anatomie der Kriechtiere
Flexibles Gebiss
Grenzen der Technologie
Kalkuliert versenkt
KÄSE OHNE KÜHE
Bioreaktoren anstelle von Weiden und Ställen, Mikroorganismen anstelle von Nutztieren: Die Herstellung von Käse hat eine lange Tradition, doch junge Tech-Firmen wollen sie mit Präzisionsfermentation auf den Kopf stellen
Kennen Sie sich aus?
Kleckern als Naturgesetz
Kostspielige Müllabfuhr
MEHR ALS EIN POWER HORMON
Testosteron macht Männer angeblich zu ganzen Kerlen. Oder zu rücksichtslosen Rüpeln. Doch die Vorurteile verstellen den Blick auf eine vielschichtige Wahrheit
Mirakulöses Material
Molekül aus dem Labor
Muss ich die kennen?
INSA THIELE-EICH, METEOROLOGIN
Nicht nur schlängelnd unterwegs
POINT NEMO - Friedhof der Raumschiffe
Raumstationen, Satelliten und Raketen finden ihre letzte Ruhe entweder weit draußen im All oder tief unten im Meer. Die meisten landen im Südpazifik an einem Punkt, der so fernab jeder Zivilisation liegt wie kein anderer Ort der Erde
Radikale Innovation
Sensibel für jeden Ruck
Streitfall Leistungssport
TITELTHEMA Der verletzliche Planet
KIPPELEMENTE Polareis schmilzt, Wälder brennen, Flüsse trocknen aus: Die Natur verändert sich durch den Klimawandel. Doch wo genau ist er besonders folgen- reich für das System Erde? Und was bedeutet das für uns?
VERKANNTE LEBENSKÜNSTLER
Sie wecken in uns Urängste. Doch Schlangen zeigen auf faszinierende Art, dass eine äußerst ungewöhnliche Gestalt auch der Schlüssel zu einer Erfolgsgeschichte sein kann
Wie tickt der Mensch?
P.M. stellt Experimente der Psychologie vor. Bevor Sie die Lösung lesen: Überlegen Sie selbst -und testen Sie Ihren Menschenverstand
WISSEN in einer Minute
FOLGE 99: KIMBERELLA
ZITATE

In meinem Konto anmelden.