Sprache


Kinder- Jugendbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:GEOlino extra 2024/104
Titelzusatz:Hunde
Reihe/Zeitschrift:(Geolino extra)
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr AG & Co., 2024. - 74 Seiten
ISSN:16108701
EAN:4195985209503
Preis:9,50 Euro
Standort:Zs Kind Geolino extra

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23015505 Stadtbücherei Zs Kind Geolino extra verfügbar
 Reservieren

Inhalte

AMUNDSEN
Wer erreicht als erster Mensch den Südpol? Gleich zwei mutige Männer brechen vor gut 112 Jahren dorthin auf: Der Engländer Robert Falcon Scott mit modernen Motorschlitten. Und der Norweger Roald Amundsen mit seinen Schlittenhunden. Sie starten in eines der mörderischsten Rennen der Geschichte
AUFLÖSUNG
DAS IST IHR JOB
Hunde frisieren, Welpen retten, Assistenzhunde ausbilden: Viele Berufe klingen unglaublich spannend. Aber sind sie es auch? Wir machen den Check
DER WILL NUR SCHNÜFFELN
Das riecht klar nach einer Niederlage für uns Menschen. Riechen können Hunde einfach besser als wir. Warum uns die Vierbeiner beim Schnuppern und Schnüffeln eine Nasenlänge voraus sind
Die Menschen- versteher WIE HUNDE IN UNSEREN GESICHTERN LESEN
Hängende Mundwinkel, strahlende Augen, hervorblitzende Zähne: Ob wir traurig, fröhlich oder wütend sind, steht uns oft ins Gesicht geschrieben – so deutlich, dass auch Hunde unsere Launen erkennen können. Das haben Forschende am Clever Dog Lab in Wien herausgefunden …
Die ungezähmten VERWANDTEN
Alle Hunde stammen von den Wölfen ab, genauer: vom Grauwolf. Seit Jahrtausenden streifen die Raubtiere in vielen Teilen der Welt durch Wälder und Steppen. Nur in der Nähe von Menschen müssen sie um ihr Leben fürchten …
EIN HAUFEN PROBLEME
Warnung! Wer diese Geschichte beim Essen liest, sollte besser umblättern: Beim Thema Hundekot wird es ein wenig unappetitlich. Und bisweilen ziemlich heikel! Denn Städte und Gemeinden finden die Haufen, die auf Straßen und Plätzen liegen bleiben, einfach kacke. Lest, was sie sich einfallen lassen, um die Geschäfte vom Gehweg zu bekommen
Extratour
Habt ihr schon alle Geschichten gelesen? Dann knackt ihr diese knobeleien bestimmt. Wenn nicht: Viel Spaß beim Suchen! Die Lösungen verstecken sich nämlich im Heft
Frauchen, Herrchen, Hund
Der Alltag mit Hund macht nicht nur Spaß. Schließlich will er auch bei Regen raus oder hat Hunger, wenn ihr gerade lieber faulenzen wollt.
HALLO!
KÖRPERBAU ÜBERBLICK
Jeder Mensch hat einen Ellenbogen – na klar. Hunde übrigens auch. Wo aber sitzt der eigentlich? Und was verbirgt sich hinter Fang, Stop, Wamme und Kruppe? Hier seht ihr, wie die Körperteile des Hundes genannt werden und wo ihr sie findet
lhr wollt doch nur SPIELEN!
Stimmt's? Dann haben wir hier drei Spielideen für euch. Die Vorbilder dafür sind bekannt wie bunte Hunde, aber wir sorgen für den Wau-Effekt
MEISTER DER TÄUSCHUNG
Sie sehen aus wie Waschbären, miauen wie Katzen und halten bisweilen Winterruhe wie Eichhörnchen: Marderhunde. Kaum zu glauben, dass die wuscheligen Wildtiere tatsächlich eng mit unseren Haushunden verwandt sind
RASSEN
Sie sehen völlig verschieden aus – und trotzdem gehören alle diese Vierbeiner der Hunde-Unterart Canis lupus familiaris an. Bis zu 370 Rassen unterscheidet der Züchterverband FCI und unterteilt sie in zehn Rassegruppen. Wer in welche Gruppe gehört, entscheidet meist das Aussehen oder die ursprünglich zugedachte Aufgabe
SCHULE MIT PUDEL
Paule ist zehn Jahre alt und geht in Hamburg zur Schule – ganz normal? Von wegen: Paule ist ein Pudel. Wir haben den Schulhund einen Tag im Einsatz begleitet
STAMMBAUM
Seit Jahrtausenden leben Hunde mit uns Menschen zusammen. So kam es zu der tierischen Freundschaft
STECKBRIEF: Wolf
TIERISCH GUTE TEAMS
Kuscheln, toben, Quatsch machen: Fünf Kinder haben uns in dieser Umfrage erzählt, wie toll das Leben mit Hund ist. Aber auch, welche (manchmal stinkigen) Herausforderungen es gibt
Unsere besten Freunde
Über zehn Millionen Hunde leben in Deutschland. Die meisten von ihnen machen es sich in einer Familie bequem und fühlen sich einfach nur pudelwohl. Andere leisten für uns Menschen vollen Einsatz
VORSCHAU
Was wollen sie uns sagen?
Sprechende Hunde gibt's zwar nur im Comic, aber mit ein bisschen Übung könnt ihr die Vierbeiner trotzdem verstehen – dank ihrer Körpersprache. Und mit dieser kleinen Übersetzungshilfe
Welcher Hund steckt in dir?
Klar, einige von euch sind besonders »fiffig«, andere kaltschnäuzig oder manchmal gar hundsgemein. Aber welche Hunderasse steckt tatsächlich in euch? Macht den Test und findet es heraus!
Wo Wölfe leben
Zahlen, bitte!

In meinem Konto anmelden.