Sprache


Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
28.06.2024

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Melville, Gert
Titel:Die Welt der mittelalterlichen Klöster
Titelzusatz:Geschichte und Lebensformen
Verfasserangabe:Gert Melville
Erschienen:München : Beck, 2012. - mit 22 Abbildungen und 1 Karte - Höhe: 217 x Breite: 139, Gewicht: 671
ISBN13:978-3-406-63659-2
Preis:24,95 Euro
Standort:Kek 3 Melv
Schlagwort(e):Mittelalter ; Kloster ; Klöster ; Geschichte ; Lebensform
Annotation:Dieses Buch bietet auf der Grundlage jahrelanger Forschung eine neue Sicht auf die spätantiken Anfänge des Mönchtums und die klösterliche Welt des Mittelalters. Gert Melville beschreibt anschaulich Klostergründungen und -reformen, Regeln und Gewohnheiten, spirituelle Strömungen und asketische Praktiken und lässt den Leser so eine faszinierende, fremd und fern erscheinende Lebensform besser verstehen. Die Geschichte der mittelalterlichen Klöster und Orden bildet ein Geflecht aus Neugründungen, Abspaltungen, Niedergängen und Reformen. Gert Melville folgt von der ausgehenden Antike bis zum Beginn der Neuzeit den Gründen und Antrieben für diese Entwicklungen. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Benediktinern, den eremitischen Bewegungen des 11. und 12. Jahrhunderts, den Regularkanonikern, den Zisterziensern und den Bettelorden. Darüber hinaus beschreibt er die wichtigsten Strukturelemente des klösterlichen Lebens wie Recht und Organisation, Bildung und Spiritualität, die Regelung des Alltags sowie die wirtschaftlichen Grundlagen und macht deutlich, inwiefern die klösterliche Welt Antrieb der kulturellen Entwicklung, in vielem aber auch ein Fluchtweg zur individuellen Perfektion war.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21045436 Stadtbücherei Kek 3 Melv entliehen
(bis 28.06.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.