Sprache


E-Book

Status
online

Zweigstelle
Onleihe
Onleihe 24/7
Autor:Sebastian, Javier
Titel:Der Radfahrer von Tschernobyl
Beteiligte:Lutter, Anja
Titelzusatz:Roman
Erschienen:Verlag Klaus Wagenbach < Berlin >, 2013. - 180 S.
ISBN13:978-3-8031-4141-5
Standort:Online-Bibliothek
Interessenkreis:ebook
Schlagwort(e):Tschernobyl ; Reaktorunfall ; Bewohner ; Alltag ; Belletristische Darstellung
Zusammenfassung:Javier Sebasti n setzt den namenlosen Opfern und verleugneten Helden von Tschernobyl ein literarisches Denkmal - so spannend wie ein Abenteuerroman und mindestens ebenso informativ wie das beste Sachbuch zum Thema. Auf dem Weg nach Paris zur Internationalen Generalkonferenz für Maß und Gewicht wirdder spanische Delegierte und namenlose Erzähler dieses außergewöhnlichen Romans Zeuge davon, wie ein alter Mann in einem Fastfood-Restaurant ausgesetzt wird. Mehr oder weniger unfreiwillig nimmt er sich des Fremden an, auf dessen Unterarm eine geheimnisvolle Tätowierung in kyrillischen Buchstaben prangt. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem Alten um den Atomphysiker Wassili Nesterenko handelt, dank dessen Intervention damals in Tschernobyl noch Schlimmeres verhindert werden konnte, verwischen sich die Grenzen zwischen Fiktion und Fakten vollends: Sebasti n entführt uns aus Paris nach Prypjat, der Retortenstadt in unmittelbarer Nähe des Reaktors, und erzählt eindringlich die Schicksale seiner Bewohner. Sie verdanken Nesterenko - oder Wassja, wie der Radfahrer von Tschernobyl von ihnen liebevoll genannt wird - nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Zukunft: Unbeeindruckt von der staatlichen Repression tut Nesterenko alles dafür, den Opfern von Tschernobyl den Alltag nach der Katastrophe wenigstens ein bisschen zu erleichtern.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
50143916 Onleihe Online-Bibliothek online

In meinem Konto anmelden.