Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Wie Essen die Welt prägte
Titelzusatz:Revolutionen, Kriege, Entdeckerfahrten
Reihe/Zeitschrift:(Spiegel Geschichte)
Erschienen:Hamburg : Spiegel-Verlag, 2019. - 138 Seiten
EAN:4197436308506
Preis:8,50 Euro
Standort:Xeo Wie E
Schlagwort(e):Bier ; Wein ; Rauschmittel ; Rauschgift ; Zucker ; Revolutionen ; Kriege ; Entdeckerfahrten ; Alkohol ; Getreide ; Mais ; Französische Revolution ; Gewürzhandel
Annotation:Enth. folgende Themen: Bier und Wein: Rausch als frühes Statussymbol. Zucker: Antrieb für den Sklavenhandel. Eintopf: Hitlers Feldzüge und die Suppe.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20044117 Stadtbücherei Xeo Wie E verfügbar
 Reservieren

Inhalte

6 Von der Wut der kleinen Leute
14 "Kultur begann mit dem Kochen"
22 Was von der Party übrig blieb
28 Kampftrinker der Eisenzeit
31 Prost!
34 Brot, Spiele und eine teure Idee
44 Andere Welten
50 Rehrücken in Fischform
54 Sünden auf dem Teller
58 Ausgehungert
61 "Etliche lockten Kinder an und fraßen sie"
72 Das große Fressen
80 Nicht mehr grölen, nicht mehr schmatzen
86 Kein unachtsames Werklein
88 Bittere Süße
96 Hier kommen die Neuen!
98 Sollen sie dich Kuchen essen ...
102 Richtig zuschlagen! Oder doch nicht?
106 Die Sache mit dem Klee
113 Napoleons billige Butter
114 Paläste für das flüssige Gold
122 Die Herrin im Hause
126 Hitler und der Eintopf
130 "Wurst am Stängel"
132 Saumagen-Diplomatie

In meinem Konto anmelden.