Sprache


Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
25.06.2024

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Prantl, Heribert
Titel:Den Frieden gewinnen
Titelzusatz:die Gewalt verlernen
Verfasserangabe:Heribert Prantl
Erschienen:Originalausgabe - München : Heyne, 2024. - 240 Seiten - 21 cm
ISBN13:978-3-453-21870-3
EAN:9783453218703
Einband:Broschur
Standort:Gkl 4 Pran
Schlagwort(e):Frieden
Annotation:Der Autor, Urgestein aus dem Hause Süddeutsche Zeitung, schreibt zum Thema Zeitenwende: "Die einzige Zeitenwende, die diesen Namen verdienen würde, wäre der Augenblick, in dem die Gezeiten der Gewalt ein Ende hätten, der Menschheitstraum sich erfüllte und der ewige Friede einkehrte." Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten Alle reden vom Krieg, vom Frieden reden zu wenige: Die weißen Tauben sind müde. Heribert Prantl begründet, warum wir eine neue Friedensbewegung, eine neue Entspannungspolitik und keinen dritten Weltkrieg brauchen – es wäre der letzte. Und er denkt darüber nach, wie die Zähmung der Gewalt, wie Entfeindung gelingen kann, wie wir Frieden lernen. Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Kultur des Friedens – in dem Bewusstsein, dass der Weg zum Frieden kein Sommerspaziergang ist, sondern ein Höllenritt sein kann.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23038848 Stadtbücherei Gkl 4 Pran entliehen
(bis 25.06.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.