Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Friedrichs, Julia
Titel:Wir Erben
Titelzusatz:was Geld mit Menschen macht
Verfasserangabe:Julia Friedrichs
Erschienen:Berlin : Berlin-Verl., 2015. - 318 S.
ISBN13:978-3-8270-1209-8
Preis:19,99 Euro
Standort:Gcm 1 Frie
Schlagwort(e):Erbe ; Deutschland ; Bestseller 2015 ; Vererbende ; Geld ; Wohlstand
Annotation:Drei Billionen Euro werden in den nächsten zehn Jahren ihren Besitzer wechseln. Die Nachkriegsgeneration, in der alten Bundesrepublik zu Wohlstand gelangt, wird ihr Vermögen nun weitergeben. Julia Friedrichs hat sie getroffen: Erben und Erblasser. Was diese gewaltige Erbwelle für unsere Gesellschaft bedeutet, schildert sie anhand zahlreicher Begegnungen. Sie leben mitten unter uns und doch im Verborgenen. Wir kennen sie, und doch wissen wir nichts von ihnen. Julia Friedrichs begibt sich in eine nahezu unsichtbare Parallelgesellschaft und erzählt die Geschichten von Menschen, deren Leben durch ein Erbe bestimmt wird. Wie lebt man, wenn man schon durch den Namen als Spross einer Dynastie zu erkennen ist als Neckermann, Mohn oder Grupp? Was bewegt einen Patriarchen, seine Kinder zu enterben, und wie entsteht die Versuchung, für ein Erbe zu töten? Die Autorin zeichnet ein sensibles Psychogramm Deutschlands. Sie entdeckt ein Land, das wie kaum ein anderes Erbe begünstigt und Arbeit belastet. Warum gibt es kaum Debatten um diese Ungleichheit? Und was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn vor allem der ein sorgenfreies Leben führt, der in die richtige Familie hineingeboren wird, und nicht der, der Engagement und Ideen einsetzt? Auf der Suche nach Antworten gelingt der Autorin ein ebenso lebendiges wie vielschichtiges Porträt der Menschen, die Deutschland künftig prägen werden.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15014530 Stadtbücherei Gcm 1 Frie verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.