Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Michelberg Gymnasium
Titel:Unterrichtsthema Staat und Gewalt
Beteiligte:Frech, Siegfried ; Meier, Frank ; Benz, Wigbert
Titelzusatz:Kategoriale Zugänge und historische Beispiele
Verfasserangabe:Herausgeber: Siegfried Frech ; Frank Meier. Mit Beiträgen von Wigbert Benz ...
Erschienen:Schwalbach am Taunus : Wochenschau-Verlag, 2012. - 350 Seiten. - Illustrationen - Höhe: 187 x Breite: 115, Gewicht: 313
ISBN13:978-3-89974-820-8
Einband:kartoniert
Preis:19,80 Euro
Standort:Gkk 7 Unte
Schlagwort(e):MiGy ; Fachschaft Politik ; Politikunterricht ; Politikwissenschaft ; Geschichte ; Staat ; Gewalt
Annotation:In historisch-politischer Perspektive ist Gewalt ein vielschichtiges Problem. Gewalt in der Geschichte ist weder durch gute Wünsche noch durch Ignorieren oder durch so genannte „Zivilisationsprozesse“ (Norbert Elias) auszublenden. Unterschiedliche Formen von Gewalt scheinen zu Menschen und Gesellschaften aller Epochen zu gehören. Der didaktisch angemessene Umgang mit dem Thema Gewalt im historisch-politischen Unterricht ist in vielerlei Hinsicht schwieriger, als es zunächst erscheinen mag. Die vielschichtige Thematik erfordert angemessene kategoriale Zugänge. Gerade die Vergegenwärtigung anderer Epochen und Gesellschaften kann Fragehaltungen fördern und zur gedanklichen Präzision beitragen. Über die Beiträge „Ausnahmerecht und Opfer staatlicher Gewalt“, „Gewalt und soziale Utopien“, „Gewalt und Rechtsprechung“, „staatliche Gewalt und nationale Befreiung“, sowie „Widerstand und Verweigerung im totalitären Staat“ öffnet das Buch Perspektiven für den historisch-politischen Unterricht.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17073825 Michelberg Gymnasium Gkk 7 Unte verfügbar

In meinem Konto anmelden.