Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Der Islam
Beteiligte:Heine, Peter
Verfasserangabe:erschlossen und kommentiert von Peter Heine
Erschienen:Düsseldorf : Patmos, 2007. - 395 S.. - zahlr. Ill. (überw. farb.)
ISBN13:978-3-491-72514-0
Standort:Kdm 2 Hein
Schlagwort(e):Islam ; Erschließung ; Kommentar
Annotation:Weltweit bekennen sich 1,3 Milliarden Menschen zum Islam, die vorwiegend jungen Alters sind. Der Islam gewinnt an Einfluss und globale Probleme sind ohne ihn nicht lösbar. Die westliche Welt und das Christentum sind deshalb gefordert, der Dynamik des Islam durch Annäherung, aber auch durch Auseinandersetzung mit ihm zu begegnen. Im Islam steht Gott im Mittelpunkt und es gibt keinen Lebensbereich, der von der Religion unbeeinflusst bliebe. Über das rein Religiöse hinaus ist der Islam eine Lebensform mit bewundernswerter Kultur. Peter Heine erschließt auf allgemein verständliche Art das hochkomplexe Gebilde des Islam. Schwerpunkte bilden die Entstehung und Geschichte, religiöse Lehren und das spezifische Ethos sowie die Stellung der Frau. Auch Sonderformen des Islam, z. B. die Schia, und radikale Positionen des Islamismus werden ausführlich behandelt. In vielen Originaldokumenten kommen Muslime selbst zu Wort. Ergänzende aktuelle, auch kritische Stimmen von Muslimen und Nichtmuslimen beziehen Gegenwartsfragen ein. Das umfangreiche Bildmaterial bietet einen weiteren anschaulichen Zugang und erleichtert das vertiefte Verständnis. Das außergewöhnliche Werk entfaltet ein facettenreiches Bild des Islam. Es bietet allen Lesern Orientierung, die die zweitgrößte Weltreligion, ihre Wirkungsgeschichte und die aktuellen Perspektiven des Islam in seiner Auseinandersetzung mit der Moderne verstehen wollen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
1604896X Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Kdm 2 Hein verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.