Sprache


Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
18.06.2024

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Behling, Katja ; Manigold, Anke
Titel:Die Malweiber
Titelzusatz:Unerschrockene Künstlerinnen um 1900
Verfasserangabe:Katja Behling ; Anke Manigold
Erschienen:Berlin : Sandmann, 2013. - 158 Seiten, Mit zahlreichen farbigen Abbildungen - Höhe: 210 x Breite: 141 x Stärke: 11, Gewicht: 297
ISBN13:978-3-458-35925-8
Preis:14,95 Euro
Standort:By Behl
Schlagwort(e):Künstlerinnen ; Modersohn-Becker, Paula ; Bock, Marie ; Rilke-Westhoff, Clara ; Bamberg, Katharina ; Büchsel, Elisabeth ; Arnheim, Clara ; Lehmann, Henni ; Gerresheim, Anna ; Eicken, Elisabeth von ; Neumann, Helen ; Banco, Alma del ; Ree, Anita ; Lassen, Käte ; Wolfthorn, Julie ; Zitzewitz, Augusta von ; Siewert, Clara ; Berend-Corinth, Charlotte ; Kollwitz, Käthe ; Klein, Anna ; Langer-Schöller, Maria ; Wimmer, Paula ; Werefkin, Marianne ; Münter, Gabriele ; Taeuber-Arp, Sophie ; Rappard, Clara von ; Breslau, Louise ; Koller, Broncia ; Blau, Tina ; Funke, Helene ; Motesiczky, Marie-Louise von ; Lasker-Schüler, Else
Annotation:Großes Selbstbewusstsein und erhebliche Widerstandskraft musste eine junge Frau um 1900 aufbringen, wollte sie ihren künstlerischen Ambitionen folgen. Die Akademien waren ihr verschlossen und private Malschulen kostspielig. Dennoch wählten zahlreiche Frauen den beschwerlichen Weg und hielten, wenn auch oft als Malweiber« verspottet, unbeirrt an ihren künstlerischen Zielen fest. Dieses Buch stellt die großartigen Kunstwerke und mutigen Lebenswege berühmter Künstlerinnen wie Paula Modersohn-Becker, Clara Rilke-Westhoff, Gabriele Münter oder Käthe Kollwitz und vieler anderer, gänzlich unbekannter Malweiber« vor, die bislang von Kunsthistorikern gerne übersehen« wurden.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17054082 Stadtbücherei By Behl entliehen
(bis 18.06.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.