Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Kuhnle, Martin
Titel:Schwäbische Alb: Löwenpfade und hochgehberge
Titelzusatz:36 Touren mit GPS-Tracks
Verfasserangabe:Martin Kuhnle
Erschienen:1. Auflage 2023 - München : Bergverl. Rother, 2023. - 36 Wanderkärtchen im Maßstab 1:25.000 und 1:50.000, 36 Höhenprofile, zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:400.000 und 1:800.000 - Höhe: 200 x Breite: 125, Gewicht: 304
ISBN13:978-3-7633-3379-0
EAN:9783763333790
Einband:18.90
Preis:18,90 Euro
Standort:Dcl Schwäbische Alb
Schlagwort(e):Löwenpfad ; Schwäbische Alb ; Wandern ; Führer ; Albtrauf ; Ave-Weg ; Berta-Hörnle-Tour ; Felsenrunde ; Ostlandkreuz ; Ruine Reußenstein ; Filsursprung ; Oberes Filstal ; Messelberg-Tour ; Rötelstein ; Messelstein ; Orchideenpfad ; Wasserberg ; Charlottensee ; Schloss Filseck ; Hohenstaufen ; Staufer-Runde ; Haarberg ; Dalisberg ; Weigoldsberg ; Maierhalde ; Galgenberg ; Burg Teck ; Breitenstein ; Beuren ; Hohenneuffen ; Eninger Weide ; Breitenbachsee ; Roßberg ; Gönningen ; Nebelhöhle ; Schloss Lichtenstein ; Münsingen ; Gomadingen ; Schachenberg ; Großes Lautertal ; Pfronstetten ; Zwiefalten ; Wimsener Höhle
Annotation:Auf den Löwenpfaden und hochgehbergen auf der Schwäbischen Alb auf einer genussvollen Wanderung entspannen und den Alltag hinter sich lassen – das geht ganz einfach. Die neuen Löwenpfade und hochgehberge sind Wanderwege mit Erlebnis-Garantie, zertifiziert vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Wanderwege. Sie liegen in der idyllischen Landschaft von Mittlerer Schwäbischen Alb, Albtrauf und Biosphärengebiet Schwäbische Alb und begeistern mit vielen besonderen Wander-Extras. Die abwechslungsreichen Löwenpfade und die grandiosen hochgehberge liegen inmitten einer traumhaften Landschaft mit Aussichten, spektakulären Felsformationen, Blumenwiesen, Burgen, Ruinen und vielem mehr. Die Devise lautet: Einfach hochgehen«, um runterzukommen«. Das Konzept spricht insbesondere Genusswanderer und junge Familien an, denn als Themenwege bieten die Löwenpfade und die hochgehberge zusätzlich noch besondere Reize. So kann man an herrlichen Aussichtspunkten auf Himmelsliegen verweilen oder man blickt von exponierten Felskanzeln tief hinab ins Tal. Große Strecken der Premiumwanderwege führen auf naturbelassenen Pfaden, sodass das Wandern stets ein purer Genuss ist. Zahlreiche Gasthäuser, Wanderheime oder Bauernhöfe sorgen für eine gepflegte Einkehr und den Verzehr regionaler Lebensmittel. Dieses Rother Wanderbuch stellt die Löwenpfade und hochgehberge auf der Schwäbischen Alb mit allen wichtigen Infos vor. Die Rundwanderungen sind gut erreichbar von Göppingen, Bad Überkingen, Reutlingen, Esslingen, Münsingen, Metzingen, Nürtingen, Pfullingen und Tübingen. Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. Die Highlights und die Einkehrmöglichkeiten sind besonders hervorgehoben. Ausdrucksstarke Fotos steigern die Vorfreude auf die Wanderungen. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Wandern und genießen – das geht auf den Löwenpfaden und hochgehbergen bestens!

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23023508 Stadtbücherei Dcl Schwäbische Alb verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.