Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Die siebzig Weltwunder
Beteiligte:Scarre, Chris [Hrsg.]
Einheitssachtitel:Theº seventy wonders of the ancient world
Titelzusatz:Die geheimnisvollsten Bauwerke der Menschheit und wie sie errichtet wurden
Verfasserangabe:hrsg. von Chris Scarre
Erschienen:3. Aufl. - Frankfurt am Main : Zweitausendeins, 2002. - 304 S.. - überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. - 27 cm
Fußnote:Aus dem Engl. übers.
ISBN13:978-3-86150-325-5
Einband:fest geb.
Preis:22,50 Euro
Standort:Eg sieb
Schlagwort(e):Sieben Weltwunder ; Bauwerke ; Baukunst
Annotation:Warum sind die Azteken-Tempel, die Chinesische Mauer oder Groß-Simbabwe keine Wunder der Baukunst, nur weil sie den Völkern der europäischen Antike nicht bekannt waren? Auf je 3 - 5 Seiten werden neben den 7 "echten" Weltwundern 63 weitere durch Größe, Rätselhaftigkeit oder technische Brillanz herausragende Bauwerke aus der Zeit bis etwa 1000 n. Chr. auch von anderen Kontinenten und aus anderen Kulturen einführend und attraktiv bebildert vorgestellt. Enth. u.a.: verschiedene Pyramiden, Stonehenge, verschiedene Tempel, Gräber, Paläste, römische Aquädukte...

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03012059 Stadtbücherei Eg sieb verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.