Sprache


TechnoThek Junior

Status
Präsenzbestand

Zweigstelle
Stadtbücherei
Sonderstandort:
Technik
Titel:Viertaktmotor, Schnittmodel
Reihe/Zeitschrift:(DF210-4T)
Erschienen:Bad Mergentheim : NTL competence center Germany. - 1 Schnittmodell auf Sockel mit Benennung der Teile
Preis:168,30 Euro
FSK/USK ab:10 Jahre
Standort:TechnoThek
Schlagwort(e):TechnoThek ; Verbrennungsmotor ; Viertaktmotor ; Modell
Zusammenfassung:Im Motor wird ein Benzin-Luftgemisch oberhalb des Kolbens durch eine Zündkerze entzündet. Durch den Druck der Explosion dieses Gemisches wird der Kolben samt der Pleulstange nach unten gedrückt. Die Pleulstange ist mit der Kurbelwelle verbunden, die durch die Abwärtsbewegung des Kolbens in Gang gesetzt wird. Sie fängt also an, sich zu drehen. Durch die Drehung wird der Kolben nach oben bewegt. Diese Bewegung verursacht einen Unterdruck. Durch diesen Unterdruck öffnen sich die Membranklappen und frisches Benzin-Luftgemisch wird durch den Vergaser in das Kurbelgehäuse angesaugt. Die zwei Takte Ein Zweitakter ist ein Verbrennungsmotor, der einen kompletten Zündvorgang mit zwei Kolbenbewegungen abschließt. Die am weitest verbreiteten Verbrennungsmotoren sind die Viertakter, wie man sie aus dem Auto und den meisten großvolumigen Motorrädern kennt. Diese Motoren benötigen vier Kolbenbewegungen für diesen Ablauf. Unter einem kompletten Zündvorgang versteht man das Ansaugen des Benzin-Luftgemisches, das Verdichten im Zylinder, die Zündung und den Auslass der Abgase. Drehe am Rad um die Bewegung des Kolbens nachzuvollziehen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20003847 Stadtbücherei Details Präsenzbestand

In meinem Konto anmelden.