Sprache


Spiele

Status
entliehen
Rückgabetermin
04.06.2024

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Codenames
Beteiligte:Chvatil, Vlaada ; Murmak, Filip
Verfasserangabe:Vlaada Chvatil ; Filip Murmak
Erschienen:Kladno : Czech Games Edition, 2015. - Spiel - 23x16x5 + 1 Standfuß, 1 Sanduhr, 265 Karten, 1 Anleitung
Fußnote:Sprache Spielanleitung DE
ISBN13:401-5-566-03348-1
Bestellnummer:4015566033481
Preis:18,95 Euro
Standort:8.4 Taktikspiel / Rollenspiel rosa
Schlagwort(e):Detektivspiel ; Spiel des Jahres ; ab 10 Jahre ; Preisgekrönt
Annotation:Nur die Geheimdienstchefs kennen die Identitäten ihrer Agenten. Ihre Teammitglieder sehen lediglich25 Codenamen. Jedes Team will das erste sein, das Kontakt zu allen seinen eigenen Agenten aufnimmt.So wird gespielt: Die Spieler werden in zwei Teams aufgeteilt, wobei man für das Standardspiel mindestens vier Spieler benötigt. Varianten zu zweit oder zu dritt werden zusätzlich angeboten. Jedes Team wählt einen Geheimdienstchef. Beide Geheimdienstchefs sitzen auf der selben Tischseite und die anderen Spieler sitzen gegenüber. Sie spielen die Ermittler. Es werden 25 beliebige Wortkarten in einem 5x5-Raster auf dem Tisch ausgelegt. In jeder Partie gibt es einen Code, der die Geheimidentitäten der Karten auf dem Tisch festlegt. Die Geheimdienstchefs ziehen eine zufällige Codekarte und steckensie in den Standfuß, sodass die Karte zu den Chefs zeigt. Die Ermittler dürfen diese Seite nicht sehen. Die Geheimdienstchefs geben ihren Teams abwechselnd Hinweise, die aus einem einzigen Wort bestehen. Ein Hinweis kann sich auf mehrere Wortkarten auf dem Tisch beziehen. Die Ermittler versuchen zuerraten, welche Codeworte ihr Geheimdienstchef gemeint hat. Sobald ein Ermittler eine Wortkarte berührt, enthüllt der Geheimdienstchef deren Geheimidentität. Ist es einer der Agenten des Teams, dürfen die Ermittler weiter raten. Andernfalls ist das andere Team am Zug. Tippt ein Team auf einen Agenten der Gegenseite, hat es dieser einen Vorteil verschafft. Tippt es auf den Attentäter, hat es sofort verloren. Das Team, das ansonsten zuerst alle seine Agenten findet, gewinnt. Attraktiv wird das Spiel ab 6, noch besser ab 8 Personen. "Spiel des Jahres 2016" Für 2-8 Spieler ab 14 Jahren. (Spieldauer ca. 15 Min.)

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
16026053 Stadtbücherei Details entliehen
(bis 04.06.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.