Sprache


CD Hörbücher Bundle

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Kutscher, Volker
Titel:Der nasse Fisch.- Der stumme Tod.- Goldstein.- Die Akte Vaterland.- Märzgefallene.-Lunapark
Beteiligte:Groth, Sylvester
Titelzusatz:Gereon Raths Fälle
Reihe/Zeitschrift:(Gereon Rath ; 1-6)
Verfasserangabe:Volker Kutscher. Gelesen von Sylvester Groth
Erschienen:autorisierte Lesefassung - Berlin : Argon Hörbuch, 2018. - 6 MP3-CD (50Stunden 19 Minuten)
ISBN13:978-3-8398-9400-2
Preis:9,99 Euro
Standort:MP3-CD Krimi K
Schlagwort(e):1929 ; Berlin ; Krimi ; MP3-CD ; Hörbuch
Annotation:1929. In Berlin ermittelt Kriminalkommissar Gedeon Rath, eigentlich bei der Sittenpolizei tätig, auf eigene Faust in einem Mordfall. Dabei kommt er einem Komplott auf die Spur. Berlin 1930: Der Tod der gefeierten Schauspielerin Betty Winter führt Gereon Rath in die Studios der Filmmetropole Berlin. Der junge Kölner Kommissar in der Berliner Mordinspektion lernt schnell die Schattenseiten des Glamours kennen und erlebt eine Branche im Umbruch. Berlin 1931: Wirtschaftskrise, gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen SA und Rotfront, Machtkampf unter den Ringvereinen. Gereon Rath bekommt vom FBI den Auftrag, den US-Gangster Abraham Abe« Goldstein zu beschatten, und ahnt auf seinem Posten nicht, dass dieser sich frei und bewaffnet in der Stadt bewegt. Juli 1932, die Berliner Polizei steht vor einem Rätsel: Ein Mann liegt tot im Lastenaufzug von Haus Vaterland, dem legendären Vergnügungstempel am Potsdamer Platz. Kommissar Gereon Rath ist wenig erfreut über den neuen Fall, denn er hat schon genug Ärger. Seine Ermittlungen gegen einen mysteriösen Auftragsmörder, der die Stadt in Atem hält, treten seit Wochen auf der Stelle, seine große Liebe Charlotte "Charly" Ritter kehrt von einem Studienjahr in Paris zurück und fängt als Kommissaranwärterin am Alex an – ausgerechnet in der Mordkommission, was die Dinge nicht einfacher macht. Rosenmontag 1933: Gereon Rath feiert Karneval in Köln. Der Morgen danach beginnt für ihn mit einem heftigen Kater, der falschen Frau im Bett und einem Anruf aus Berlin: Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre! Seinen neuen Fall aber erbt Gereon Rath von seinem Vorgesetzten Wilhelm Böhm, der sich unter dem Nazi-Polizeipräsidenten ins politische Abseits manövriert hat: Ein Obdachloser ist erstochen am Nollendorfplatz gefunden worden. Berlin, 1934. Unter der Eisenbahnbrücke an der Liesenstraße liegt die Leiche eines SA-Mannes. Kommissar Gereon Rath und sein früherer Kollege Reinhold Gräf, nun für die Geheime Staatspolizei tätig, bilden eine Sonderkommission. Während Gräf von einem politischen Mord ausgeht, ermittelt Rath in eine andere Richtung. Er entdeckt Verbindungen zum zerschlagenen Ringverein "Nordpiraten", der seine kriminellen Aktivitäten als SA-Sturm getarnt fortsetzt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
2002468X Stadtbücherei MP3-CD Krimi K verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.