Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Autor:Sarrazin, Thilo
Titel:Europa braucht den Euro nicht
Titelzusatz:wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat
Verfasserangabe:Thilo Sarrazin
Erschienen:1. Aufl. - München : Dt. Verl.-Anst., 2012. - 461 S.. - graph. Darst.
ISBN13:978-3-421-04562-1
Einband:fest geb.
Preis:22,99 Euro
Standort:Hfk 1 Euro
Schlagwort(e):Bestseller 2012 ; Europäische Union ; Währungspolitik ; Finanzkrise ; Euro
Annotation:Mit der drohenden Staatspleite einzelner Länder hat der Traum von der Europäischen Währungsunion seinen Glanz verloren. Auch wenn Angela Merkel mit ihrem Diktum "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa" die Bedeutung dieses politischen Großprojekts immer wieder beschwört, so müssen wir uns doch fragen, ob wir um jeden Preis am Euro festhalten wollen. In bewährter kritischer Manier zeichnet Thilo Sarrazin in seinem neuen Buch die Geschichte des Euro nach. Er beschreibt die verheerenden Resultate politischen Wunschdenkens und stellt die Debatte um den Euro und die europäische Vertrauenskrise vom Kopf auf die Füße.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
12014801 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Hfk 1 Euro verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.