Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Autor:Probst, Hans-Jürgen
Titel:Balanced Scorecard leicht gemacht
Titelzusatz:warum sollten Sie mit weichen Faktoren hart rechnen?
Verfasserangabe:Hans-Jürgen Probst
Erschienen:Wien : Ueberreuter, 2001. - 223 S.. - graph. Darst.
ISBN13:978-3-7064-0761-8
Preis:19,90 Euro
Standort:Hkk 12 Prob
Schlagwort(e):Unternehmen ; Balanced Scorecard
Annotation:Das Arbeiten mit Kennzahlen ist eine weit verbreitete Praxis der Unternehmensführung. Doch in sehr vielen Fällen werden nur harte Fakten aus der Vergangenheit betrachtet. Strategien, Visionen und deren Umsetzung finden wenn überhaupt, dann lediglich begrenzt Eingang in das Berichtswesen und so genannte "soft facts" (weiche Fakten) wie Mitarbeiter- oder Kundenzufriedenheit werden traditionell nur schwer oder gar nicht berücksichtigt. Eine differenziertere Möglichkeit bietet das Verfahren der "Balanced Scorecard", das Anfang der 90er-Jahre an der Harvard Business School entwickelt wurde und die Integration und Kontrolle von Strategien und Zielen sowie auch die Einbindung schwer messbarer soft facts beinhaltet. Informationen zu diesem Thema, so Autor Hans-Jürgen Probst, seien häufig von Fachleuten für Fachleute verfasst. Seine Intention ist es, Einstiegsbarrieren zu diesem Verfahren zu mindern. Dicht an der Praxis wählt Probst deshalb den Weg über einen Einstieg in die Welt der Betriebswirtschaftslehre und einer Beschreibung ihrer gängigen Instrumente. Nachvollziehbare Beispiele machen es so auch Nicht-Profis einfach, Zusammenhänge des betrieblichen Schaffens zu durchschauen und das Wesen von betriebswirtschaftlicher Kennzahlen zu begreifen. Doch im Rahmen dieses sicherlich durchdachten Buchaufbaus kratzt Probst häufig etwas zu oberflächlich am eigentlichen Thema der Balanced Scorecard. Zudem hinterlässt der ab und zu auftauchende Tipp, doch mal ins Internet zu schauen, eher Frustration denn Abbau geweckter Neugier. Dennoch: Die betriebswirtschaftlichen Ausführungen sind -- da für Leser ohne Vorkenntnisse geschrieben -- insgesamt in sich schlüssig und gut dazu geeignet, ein Gefühl für Zusammenhänge zu vermitteln und zu begreifen, um was es eigentlich bei der ganzen Sache geht. Viele Fragen im Text stoßen Denkprozesse an, die Grafiken vermitteln ein Gefühl für betriebswirtschaftliche Größen und die Praxistipps sensibilisieren für das Erkennen von Möglichkeiten und Fallstricken. Die über 220 Seiten dieses Buches sind lesefreundlich verfasst und klar strukturiert und die praktischen Hilfen (Checklisten) geben dem Leser eine durchaus umsetzungsfähige Orientierungshilfe zur Gestaltung der Unternehmenssteuerung an die Hand. --Horst-Joachim Hoffmann

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
14047610 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Hkk 12 Prob verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.