Sprache


CD Hörbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Saal 101
Beteiligte:Atathos, Katarina ; Doepp, Julian ; Huber, Katja
Urheber:Bayerischer Rundfunk ; Der Hörverlag
Titelzusatz:Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 10734)
Verfasserangabe:Bayerischer Rundfunk. Der Hörverlag. Auswahl und Bearbeitung der Mitschriften: Katarina Atathos ; Julian Doepp ; Katja Huber.
Erschienen:Sonderausgabe - Bonn : BpB, 2021. - 1 MP3-CD (10 Stunden 23 Minuten) + 1 Beiheft (75 Seiten)
ISBN13:978-3-7425-0734-1
Standort:MP3-CD Sachhörbuch S
Schlagwort(e):Dokumentation ; Sachhörspiel ; NSU ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Gerichtsverhandlung ; Deutschland ; Politik ; Geschichte ; Recht ; Hörspiel ; MP3-CD ; hr2-Hörbuchbestenliste ; Deutscher Hörbuchpreis 2021 ; HörbuchDesJahres
Zusammenfassung:Der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) beging zehn Morde, verletzte zahlreiche Menschen bei zwei verheerenden Bombenanschlägen teilweise lebensgefährlich und verübte 15 Raubüberfälle. Neun der zehn Mordopfer waren Kleinunternehmer mit Einwanderungsbiografie. Jahrelang hatten die Ermittler den rechtsterroristischen Hintergrund der Taten nicht erkannt, erst 2011 flog die Gruppierung infolge der Selbstmorde der Terroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt auf. 2013 begann am Oberlandesgericht München schließlich der Prozess gegen Beate Zschäpe, die einzige Überlebende des NSU-Kerntrios, und vier Unterstützer. Der Prozess dauerte fünf Jahre und erwies sich als schmerzhaftes und zähes Ringen um die juristische Aufarbeitung der beispiellosen Terrorserie. Dieses Dokumentarhörspiel gewährt Einblicke in einen historischen Gerichtsprozess und offenbart die gesellschaftlichen Abgründe und Versäumnisse, die die Morde und Anschläge ermöglichten. Diese Ausgabe enthält das komplette Hörspiel

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21048119 Stadtbücherei MP3-CD Sachhörbuch S verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.