Sprache


Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Michelberg Gymnasium
Titel:Es gibt. Social Beat/ Slam Poetry
Beteiligte:Kerenski, Boris ; Stefanescu, Sergiu
Titelzusatz:Texte der 90er
Reihe/Zeitschrift:(Text - Zeitschrift für Literaturen ; Nr. 3-4, Stuttgart)
Verfasserangabe:Herausgeber: Boris Kerenski ; Sergiu Stefanescu
Erschienen:Stuttgart : Ithaka-Verlag, 1998. - 87
ISBN13:978-3-933545-03-9
Einband:kartoniert
Preis:12,27 Euro
Standort:SL MiGy Es gi
Schlagwort(e):Literatur ; Lyrik ; Experimentelle Literatur ; Anthologie ; Poetry Slam ; Social Beat ; MiGy ; Trash ; Literatur der 90er ; Underground ; Subkultur

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17063423 Michelberg Gymnasium SL MiGy Es gi verfügbar

Inhalte

Boris Kerenski Social Beat / Slam Poetry. Die neue ästhetisch-politische Subkultur oder "das Streben nach künstlerischer Schönheit bei Demonstrierung gesellschaftlicher Wirklichkeit" (Hans Mayer)
Boris Kerenski, Rose Entalpie Social Beat ist eine Leerformel die der Einzelne mit Inhalt füllt
HEL Der Geher auf dem Sims und was der Fensterputzer sieht und was der Dichter nicht sieht und was außerdem geschieht
Michaela Seul Chiffre, Spinnweben
Pia Batur Mola
Dagi Bernhard Sommer
Jörg André Dahlmeyer Bachmann
Thomas Schweisthal Im Kühlschrank ist noch Sliwowitz
Kersten Flenter Die Müdigkeit auf Parties
Alexander Pfeiffer Sonntagnachmittag in einer toten Stadt
Ingeborg Jaiser Ahnungsvoll
Dagmar Weck Hinter Gittern
Theo Breuer Die eine Nacht mit Gerda, Die 10 Verbote
Tuberkel Knuppertz Angst
Alexander Scholz Lasse sie erstmal erzählen
Uwe Feuerabend Viele Menschen
Detlef Headhunter Liebe Schwulinnen und Schwule
Günther Kahrs Bunte-Männer-Welle, Kuss-Kultur Frauen klagen dass sie zu wenig geküsst werden
Harald "Sack" Ziegler Die gesundheitlichen Aspekte des Fussballspieles
Markus Orths Tequila rapido
Bdolf Die Verwandlung, Peter Frankenfeld (brachte das Heroin in unser Dorf)
Frank Bröker Das Draußen ist ein Boxring ohne Sieger, Dann ist es
Stan Lafleur disco
Gerhard Mell Gleichberechtigung, Wurmtag
Jens Petz Kastner Stoppt die Molchenfeindlichkeit
Martin Schmidt Kopfentfroster
Gerald Fiebig reisewetterbericht, blutkonserven
Bernhard Zilling Achtung, Die Fülle ach so
Björn Kuhligk Text Kopf dieses "Scheißland", Krankenhaus Tabea Zivildienst Zentralfriedhof, Nervenquerschnitt
K 27 Deutsche Geschichte
Henning Chadde Zweite Klasse Eisenland
Boris Meißner Haut Auge Nase Ohr Mund
Wolfgang G. Fienhold Freund Ben
Elke Böhm Tierische Revanche
Marion Knorr Blinder Passagier - eine Metapher
DAN in terra um, klarstellung, poetische delikatessen, zeitgeist
Daniel Dachtewitz An Pablo Neruda
Peter Engstler Tafel (Fragment)
Dennis Busch heute mensch morgen geist
Carsten Sebastian Henn Disco 2000
Mirko Buchwitz Zärtlich atmete Gott den Wassern eine Gänsehaut...
Peter Friede, Thomas Glatz, Sam Stoned Wie Dr. Grobkorn einmal gegen Ende einer Geschichte verschwand, ohne je aufgetaucht zu sein
C.C. Kruse Trash 1 & 2
Dirk Hülstrunk Kurt und Jürgen, Sentimentaler Moment, Wer ist wer, Abschied, Ende eines schönen Tages
Ulrich Jösting Nebelfelder
Jochen Ehmann Eine Katze
Raimund Samson Germanisten-Tagung
Michael Schönauer Slam!Peng, Welcome to Hotel Oxford al-kahira Talaat harb
Klaus N. Frick A Walk in the Park
Gunda Kurz, Marcus Weber Zahltag
Jan Off Schlechtes Timing, Eins für die Geschmackskontrolle
Daniel Beskos Seitenstreifen, Metzgerstraße
Coco Lezzone Tropical Hot Dog Night, Berlin
Philipp Schiemann Thanksgiving
Hadayatullah Hübsch Dirty Sweets
Rayl Patzak Meiner Poesie zum Sechsundzwanzigsten
Peter Reichenbach Allen Ginsberg - Ein Anti-Nachruf
Alexander Scholz Die neue Literatur und ihre Helden
Jaromir Konecny Die Katze am Sack
Matthias Burki eine kurze geschichte über das parkieren
Markus Peters Privatpatient
Bastian Böttcher Diesige Tage, Cooler Winter
Jorge Petersen Metamorphose

In meinem Konto anmelden.