Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Insekten-Atlas
Beteiligte:Bartz, Dietmar
Urheber:Heinrich-Böll-Stiftung ; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ; Le Monde Diplomatique
Titelzusatz:Daten und Fakten zur EU-Landwirtschaft
Verfasserangabe:ein Kooperationsprojekt von Heinrich-Böll-Stiftung ; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ; Le Monde diplomatique. Projektmanagement: Dietmar Bartz
Erschienen:2. Auflage - Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung, 2020. - 50 Seiten. - zahlreiche graphische Darstellungen, Karten
ISBN13:978-3-86928-215-2
Einband:kartoniert
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Europa ; Biodiversität ; Insekten ; Biologie ; Wirtschaft ; Agrarwirtschaft ; Landwirtschaft
Zusammenfassung:Insekten sind fundamentaler Teil der Lebensgrundlagen unserer Welt. Das Ausmaß des Insektensterbens in Deutschland, in Europa, weltweit ist deshalb dramatisch. Warum insbesondere die industrielle Agrarindustrie die Lebensräume der Insekten so massiv bedroht, welche Auswege möglich sind und viele weitere spannende Aspekte erklärt der Insektenatlas. Er liefert Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft, formuliert die Kritik an der zu zögerlichen Politik und benennt auch gerade mit Blick auf die 15. Weltnaturschutzkonferenz in China und den Vorsitz Deutschlands im Rat der Europäischen Union im kommenden Jahr, die dringend notwendigen Schritte zum Schutz der Insekten.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20003651 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.