Sprache


Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Laestadius, Ann-Helén
Titel:Das Leuchten der Rentiere
Beteiligte:Barth, Maike ; Mißfeldt, Dagmar
Titelzusatz:Roman
Verfasserangabe:Ann-Helén Laestadius ; Maike Barth ; Dagmar Mißfeldt
Erschienen:Hamburg : Hoffmann und Campe, 2022. - 448 Seiten - Höhe: 216 x Breite: 152 x Stärke: 42, Gewicht: 663
ISBN13:978-3-455-01294-1
Einband:fest geb.
Preis:25,00 Euro
Standort:Roman Leben & Werte Laes
Interessenkreis:Leben & Werte
Schlagwort(e):Leben & Werte ; Gesellschaft ; Samen ; Schweden ; Rentiere
Annotation:Elsa wächst im hohen Norden Skandinaviens in einer Familie aus Rentierhaltern auf. Mit 9 Jahren begreift sie, wie bedroht das traditionelle Leben der Samen ist, nachdem sie einen Mann aus dem benachbarten Dorf dabei erwischt hat, wie er aus Hass Rentiere ihrer Familie tötet. Die unvergessliche Geschichte eines Sámi-Mädchens, das in einer im Verschwinden begriffenen Welt für seinen Platz im Leben kämpft. Ein Roman, so fesselnd und bezaubernd wie die schneebedeckte Weite, in der er spielt. Die Sámi Elsa ist neun Jahre alt, als sie allein Zeugin des Mordes an ihrem Rentierkalb wird. Der Täter zwingt sie, zu schweigen. Sie kann nichts tun und fühlt sich doch schuldig, gegenüber ihrer Familie und allen, die ihr nah sind, denn wieder einmal sieht die Polizei keinerlei Anlass, in einem Verbrechen zu ermitteln. Elsas Rentier gilt schlicht als „gestohlen“. Als die Bedrohung der Sámi und ihrer Herden dramatisch zunehmen und auch Elsa selbst ins Visier des Haupttäters gerät, findet sie endlich die Kraft, sich ihrer lange unterdrückten Schuld, Angst und Wut zu stellen. Aber wird sie etwas ausrichten können gegen die Gleichgültigkeit der Behörden und die Brutalität der Täter?

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20054398 Stadtbücherei Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.