Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Make 2022/4
Titelzusatz:Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
Erschienen:Hannover : Make Media GmbH, 2022. - 122 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:23642548
EAN:4192314112909
Einband:kartoniert
Preis:12,90 Euro
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Technik ; Informatik ; Makerspace ; Energieeinsparung ; Energieerzeugung ; 3D-Drucker ; CAD ; Solarkollektoren ; Raspberry Pi

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21037528 Stadtbücherei Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

3 Editorial
6 Leserforum
8 In eigener Sache
9 Test: Pi Pico mit WLAN
10 Projekt: Der Solartisch und die grüne Steckdose
20 Projekt: Eigenbau-Wärmetauscher für Taupunkt-Lüftung
28 Projekt: Warmwasser-Sparpumpe
32 Projekt: Solar-Wetterstation
39 MakerFaire Hannover
40 Werkstattberichte
Neues aus der Maker-Szene
42 Projekt: Raspi-Super8
52 Projekt: Airsign - Botschaften am Himmel
58 Projekt: Dartscheiben-Flutlicht
62 Projekt: Stromausfall-Monitor mit dem Pico
68 Know-how: Blaue Pille für Arduino-Aufsteiger
76 Test: Gratis-3D-CAD für Maker
86 Know-how: Multicolor-Konstruieren für 3D-Druck
92 Workshop: Hängende Löcher ohne Stützen im 3D-Druck
94 Community-Projekte: Fledermaus-Scanner go9es LoRaWAN
96 Community-Projekte: Lastenanhänger TrudeTrailer
98 Community-Projekte: Maskin-Tape-Etikettendrucker
100 Show and Tell: Im Maker-Fotostudio
108 Reportage: Making-Of Posteule
114 Know-how: Tricks für MSLA-Resin-Druck
118 Kurzvorstellungen: XIAO ESP32C3, Programmieren lernen mit Scratch, Sno-M2-FPGA, Modulare Synthesizer mit VCR-Rack 2, AVR-IoT Cellular Mini, BeagleBone AI-64

In meinem Konto anmelden.