Sprache


Belletristik

Status
entliehen
Rückgabetermin
06.06.2024

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Peters, Maria
Titel:Die Dirigentin
Beteiligte:Wieczorek, Stefan
Verfasserangabe:Stefan Wieczorek ; Maria Peters
Erschienen:Hamburg : Hoffmann und Campe, 2020. - 336 Seiten - Höhe: 210 x Breite: 158 x Stärke: 31, Gewicht: 470
ISBN13:978-3-455-00960-6
Einband:fest geb.
Preis:22,00 Euro
Standort:Roman Historisches Diri
Interessenkreis:Historisches
Schlagwort(e):Historisches ; Musik ; Amerika ; 20. Jahrhundert ; 1920ger Jahre ; Dirigent ; Orchester ; Frauen
Annotation:New York 1926: Antonia Brico, gebürtige Niederländerin, hat eine große musikalische Begabung, die ihre Adoptivmutter zu unterdrücken versucht. Antonia soll Geld verdienen. Doch eines Tages macht sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und kämpft um ihren Lebenstraum: Dirigentin zu werden. New York, 1926: Für Antonia Brico gibt es nur die Musik. Unermüdlich übt sie an dem alten Klavier, das ihr Vater, ein Müllmann, auf der Straße gefunden hat. Ihr großer Traum: Dirigentin zu werden. Doch noch nie hat eine Frau in dieser Rolle auf der Bühne stehen dürfen. Als sie sich als junge Frau zu einem Konzert ihres Idols Willem Mengelberg schleicht, und sich auf einem Klappstuhl in den Mittelgang setzt, wird sie herausgeworfen und verliert dabei auch noch ihren Job im Konzerthaus. Sie steht vor dem Nichts. Doch sie gibt nicht auf und reist nach Europa, um für ihren Traum zu kämpfen. Sie verlässt sogar ihre große Liebe Frank, um nicht in dessen Schatten zu stehen. Unermüdlich klopft sie an die Türen der großen Musiker. Karl Muck, der legendäre Dirigent in Berlin, zerreißt vor ihren Augen ihr Empfehlungsschreiben. Antonia sieht letztlich nur einen Weg: Ein Orchester nur mit Frauen, von ihr selbst dirigiert. Mit dem Eröffnungskonzert ist klar: Es wird Antonia befreien – und die Musikwelt für immer verändern.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23031107 Stadtbücherei Details entliehen
(bis 06.06.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.