Sprache


Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
28.06.2024

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:c't Make: 2015/3
Erschienen:Hannover : Make Media GmbH, 2015. - 162 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:23642548
EAN:4192314109909
Einband:kartoniert
Preis:9,90 Euro
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Informatik ; Technik ; Elektronik ; Wearables ; Solarstrom ; 3D-Modelle ; Kinder ; Anleitungen ; Raspberry Pi ; 3D-Drucker ; 3D-Scanner
Zusammenfassung:Das Make: Magazin versteht sich als Zeitschrift für die Maker-Szene. Der Schwerpunkt der Zeitschrift sind vor allem Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen für Hardware-Projekte, ergänzt um Grundlagenwissen, Testberichte und Hintergrundberichte. Es geht in den Artikeln z. B. um Arduino oder Raspberry Pi, aber auch um Projekte fernab von PC und Elektronik, z. B. Metallverarbeitung oder Textildruck.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17040363 Stadtbücherei Details entliehen
(bis 28.06.2024)
 Vorbestellen

Inhalte

16 Einstieg in Wearables
28 Der Boss an der Säge: Interview mit Autodesk-Chef Carl Bass
36 Nixie-Röhren: Glimmziffern hinter Glas
44 Zukunftstag: Schüllerinnen im Make-Labor
46 Gießalarm: Sensorgesteuerte Bewässerung mit dem Pi
52 Lieblingswerkzeug: Japanische Schneidelade
54 Rauf ins Blaue: Flugobjekte zum Selberbauen für alle
56 Raketengleiter: Startet wie eine Rakete, gleitet sanft herunter
64 ArduSmartPilot: Handy steuert elektrifizierten Wurfgleiter
72 3D-Scans aus der Luft mit Kamera und Kopter
82 FPV-Racing: Flugrennen mit Video-Koptern
86 Ab ins All mit dem eigenen Wetterballon
92 Conrad-Elektronik: Einblick in die Entwicklungsabteilung
102 Community-Projekte: Minibar auf Rädern und eine smarte Kletterwand
106 Licht ins Dunkel mit nachleuchtender Farbe
110 Nachgebaut: Hacks-Projekt als Schülerworkshop
112 Internet of Things: Lichtsensoren erkunden Europa
122 Kreide aus Gips und Lebensmittelfarbe
130 3D-Druck: Flaschen-Clip mit OpenSCAD
136 HacKIDemia: Kinder-Hackathon und Bauanleitung
142 Spaß im Büro mit Nerdklammern
144 Grätzelzellen: Solarzellen aus Früchten und Bleistiften
152 Reingeschaut: Mobile Kofferwaage
154 Lieblingswerkzeug: Skalpell
156 Kurzvorstellung: Phantom 3, Cool Tool, Python-Board

In meinem Konto anmelden.