Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Make 2020/1
Titelzusatz:Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
Erschienen:Hannover : Make Media GmbH, 2020. - 130 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:23642548
EAN:4192314110905
Einband:kartoniert
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Technik ; Informatik ; Mikrocontroller ; Raspberry Pi ; Smart Home ; Arduino ; 3D-Drucker ; Anleitungen
Zusammenfassung:Das Make: Magazin versteht sich als Zeitschrift für die Maker-Szene. Der Schwerpunkt der Zeitschrift sind vor allem Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen für Hardware-Projekte, ergänzt um Grundlagenwissen, Testberichte und Hintergrundberichte. Es geht in den Artikeln z. B. um Arduino oder Raspberry Pi, aber auch um Projekte fernab von PC und Elektronik, z. B. Metallverarbeitung oder Textildruck.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
19010354 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

8 Eisstiel-Plotter mit Pi-Steuerung
16 Umweltsensoren: 4 Bausätze für die eigene Messstation
24 Outdoor-Ausrüstung: Gewitterwarner
28 Anleitung: WLAN-Cam mit ESP32 für 5 Euro
33 3D-Kurs für Maker: Kostruieren mit Blender 2.8
38 Sprachsteuerung: 4 Module für Pi und Arduino
44 Befehlsempfänger: TV und Funksteckdosen steuern
52 Was uns inspiriert: Infinity-Art, Leuchtkleid, Kosmotroniks
56 Smart Home: Dimmer mit Funk
64 Vom Abfall zum Einfall: Creative Reuse Center
70 Make Family: Kettenreaktionsmaschine bauen
80 Extrem basteln: Akkuschrauber-Bike
86 Community-Projekte
94 400fach-CD-Wechsler reparieren
100 Kapazitätsmesser für Akkus
106 Reingeschaut: Elektrische Nähmaschine
108 Schöner leben - mit 3D-Druck
118 Toaststempel für ein nerdiges Frühstück
120 3D-Drucker von Prusa im Test
122 Kurzvorstellung: KI-Board, Spielekonsole, Raspi-Schalter, WLAN-Einplatinencomputer, Lasercutter-Kühlaggregat

In meinem Konto anmelden.