Sprache


E-Book

Status
online

Zweigstelle
Onleihe
Onleihe 24/7
Autor:Ritzi, Matthias
Titel:Im Schatten des Dritten Reiches
Beteiligte:Schmidt-Eenboom, Erich
Titelzusatz:der BND und sein Agent Richard Christmann
Erschienen:Ch. Links Verlag < Berlin >, 2011. - 248 S.
ISBN13:978-3-86284-130-1
Standort:Online-Bibliothek
Interessenkreis:ebook
Schlagwort(e):Richard ; Biographie
Zusammenfassung:Der 1956 gegründete Bundesnachrichtendienst (BND) und sein Vorläufer, die Organisation Gehlen, rekrutierten in den 1950er Jahren viel Personal, das schon im Dritten Reich für Gestapo, SS oder den militärischen Geheimdienst gearbeitet hatte. Dazu gehörte auch der Lothringer Richard Christmann, im Krieg Doppelagent der Wehrmacht in den Niederlanden und der wohl erfolgreichste Agentenführer im besetzten Paris. Von 1956 bis 1961 als BND-Resident in Tunis eingesetzt, konterkarierte er unter anderem die offizielle deutsch-französische Versöhnungspolitik durch die gezielte Unterstützung der algerischen Unabhängigkeitsbewegung gegen Frankreich. Matthias Ritzi und Erich Schmidt-Eenboom belegen am Fall Christmann die personelle und operative Kontinuität zwischen den Geheimdiensten der Nazis und derBundesrepublik. Vor allem räumen sie mit der bis heute gültigen Legende auf, der BND sammle im Ausland nur Nachrichten und habe in bewaffneten Konflikten nie massiv zugunsten einer Partei interveniert.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
50132462 Onleihe Online-Bibliothek online

In meinem Konto anmelden.