Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Magazin
Titel:Hohenstaufen / Helfenstein
Beteiligte:Ziegler, Walter < Hrsg. >
Reihe/Zeitschrift:(Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen ; 17)
Verfasserangabe:Hrsg. u. Red.: Walter Ziegler ; hrsg. v. Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V. ; Kunst- u. Altertumsverein Geislingen e.V.
Erschienen:Weißenhorn : Konrad, 2009. - 208 S. : Ill. (z.T.farb.)
ISBN13:978-3-87437-542-9
Einband:18.00 o
Preis:18,00 Euro
Standort:Dal Hohe
Schlagwort(e):Aufsatzsammlung ; Landkreis ; Geislingen ; Göppingen ; Spitzenberg ; Oberhofenstift ; Eisenbahnbetrieb ; Schwäbische Alb ; Hiltenburg ; Helfenstein ; Ödenturm
Annotation:Von Schwaben nach Antiochia. Der Würzburger Bischof Gottfried von Spitzenberg (1186-1190). Das Göppinger Oberhofenstift innerhalb der württembergischen Stiftslandschaft des 15. Jahrhunderts und seine Bedeutung für die Landesherrschaft. "..jedoch daneben die Catholische Religion nach und nach fruchtbarlich eingefiert würde." Kriegserfahrung, landesfürstliche Politik und Religiosität als Eckpunkte kommunalen Lebens in Göppingen zwischen 1634 und 1648. Der Eisenbahnbetrieb über die Schwäbisch Alb ind 1850er Jahren. Peter rohland - Begründer des deutschen Folksrevivals in den 1960er Jahren. Die Hiltenburg bei Bad Ditzenbach im Spiegel neuer archäologischer Quellen - 2008. an den Wahrzeichen der Stadt GEislingen an der Steige nagt der Zahn der Zeit - Helfenstein und Ödenturm. 1956 - 2006: 50 Jahre Große Kreisstadt Geislingen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
14043138 Magazin Dal Hohe verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.