Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Autor:Gonstalla, Esther
Titel:Das Ozeanbuch
Titelzusatz:über die Bedrohung der Meere
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; 10169)
Verfasserangabe:Esther Gonstalla
Erschienen:Sonderausgabe - Bonn : bpb, 2018. - 123 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISBN13:978-3-7425-0169-1
Einband:kartoniert
Preis:8,00 Euro
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Umwelt ; Umweltverschmutzung ; Weltmeere ; Klimawandel ; Ökosystem ; Meere
Zusammenfassung:Die Weltmeere umfassen rund 70 Prozent der Erdoberfläche. Sie sind Triebkräfte des Klimas, Lebensraum unzähliger Tierarten, Existenzbasis für Millionen Menschen, Verkehrswege, Rohstoffquellen – und sie sind bedroht. Infolge des Klimawandels verändern sich Temperatur, Strömungsmuster, chemische Eigenschaften und Ökosysteme in den Meeren. Überfischung bedroht einerseits die betroffenen Arten, andererseits Menschen, deren Lebensgrundlagen entfallen. Ganze Regionen wurden durch Katastrophen wie im Atomkraftwerk Fukushima oder durch Ölhavarien tödlich verseucht. Plastik in unvorstellbaren Mengen treibt durch die Meere, und die Weltgemeinschaft muss sich auf Konflikte wegen vorhandener oder vermuteter Rohstoffe in den Weltmeeren ebenso einstellen wie auf Migrationsbewegungen infolge steigender Meeresspiegel. Dieses Buch informiert in Grafiken und Texten über den Lebensraum Meer und beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Ökonomie, Politik und Ökologie.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
1801565X Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.