Sprache


Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Autor:Busch, Wilhelm
Titel:Gesamtwerk in drei Bänden
Stücktitel:3
Reihe/Zeitschrift:3
Verfasserangabe:Wilhelm Busch
Erschienen:Augsburg : Weltbild, 2001. - Überw. Ill.
ISBN13:978-3-86047-829-5
Standort:Roman Literatur Busch
Annotation:Stippsörchen für Äuglein und Öhrchen/ Rotkehlchen /Das Häschen /Das brave Lenchen /Der Sack und die Mäuse /Die beiden Schwestern /Hänschen Däumeling /Der weiße Schuhu/ Der Fuchs -Die Drachen Zwei Lustige Sachen /Pilsch und Plum /Baldium und Bählamm /Maler Klecksel Was mich betrifft /Hernach/ Prosaischer Kauz/ Schnauz /Eule und Star /Sorglos /Der fliegende Frosch /Der unverschämte Igel/Die Zeit /Der Dorfpolitiker /Der Gefällige /Kühlung/Überraschung / Gestörtes Duett/ Die böse Ziege /Alter schützt vor Torheit nicht /Rast im Walde /Ständchen/ Der Verdächtige/ Unwillkommener Besuch /Drohendes Verhängnis (Es macht sich die Fliegen)Messerschleifen/ Zerstörte Hoffnung /Die brave Großmutter/ Osterhase /Innerer Wert/ Komm, komm! Nachhilfe/ Katoffelidyll/ Drohendes Verhängnis (Der Spritzfisch) /Glück im Unglück/ Unverhofft Gefahr im Verzuge /Ein Muster der Schnelligkeit /Das Nilpferd/ Idyll/ Maitanz/Abendkonzert/ Künstlers Hoffnung/ Schnitzeln/ Der Gratulant/ Prosit Neujahr!/ Kritik des Herzens Es wohnen die hohen Gedanken/ Der Hausknecht in dem "Weidenbusch" Die Selbstkritik hat viel für sich/ Mein Freund, an einem Sommermorgen /Die Rose sprach zum Mägdelein/ Du fragtest mich früher nach mancherlei /Vor Jahren waren wir mal entzweit /Ich kam in diese Welt hinein Sehr tadelnswert ist unser Tun Es kam ein Lump mir in die Quer Sei ein braver Biedermann Ich habe von einem Vater gelesen Kennt der Kerl keine Gnade Man wünschte sich herzlich gute Nacht Wenn alles sitzen bliebe Mich wurmt es, wenn ich nur daran denk Es saßen einstens beieinand Zwischen diesen zwei geschichten Es sitzt ein Vogel auf dem Leim Laß doch das ew´ge Fragen Ein dicker Sack Ihr kennt ihn doch schon manches Jahr Ich mein, doch so sprach er mal Ferne Berge seh ich glühen Ich wußte, sie ist in der Küch Ich hab in einem alten Buch gelesen Selig sind die Auserwählten Es ging der fromme Herr Kaplan Ach, wie geht´s dem Heiligen Vater Wirklich, er war Unentbehrlich Er stellt sich vor sein Spiegelglas Da kommt mir eben so ein Freund Was ist die alte Mamsell Schmöle Die erste alte Tante sprach Es stand vor eines Hauses Tor Es wird mit Recht ein guter Braten Wer möchte diesen Erdball Es sprach der Fritz zu dem Papa Die Tante winkt, die Tante lacht Du willst sie nie und nie mehr wiedersehen Es flog einmal ein muntres Fliegel Was soll ich nur von eurer Liebe glauben Der alte Förster Püsterich Ich weiß noch, wie er in der Juppe Es saß in meiner Knabenzeit Kinderm lasset und begingen Wenn ich dereinst ganz alt und schwach Die Liebe war nicht geringe Früherm da ich unerfahren Gott ja, was gibt es doch für Narren Es saß ein Fuchs im Walde tief Sie stritten sich beim Wein herum Ach, ich fühl es Ich sah dich gern im Sonnenschein Denkst du dieses alte Spiel Sie hat nichts und du desgleichen Sahst du das wunderbare Bild Du warst noch so ein kleines Mädchen Das Bild des Mannes in nackter Jungendkraft Er war ein grundgescheiter Mann Hoch verehr ich ohne Frage Ich weiß ein Märchen hübsch und teif Wärst du ein Bächlein Es hatt´ein Müller eine Mühle Mein kleinster Fehler ist der Neid Der alte Junge ist gottlob Gerne wollt ihr Gutes gönnen Wie schad, daß ich kein Pfaffe bin/ Du hast das schöne Paradies verlassen/ Wärst du wirklich so ein rechter / Nun, da die Frühlingsblume /Gestern war in meiner Mütze/ Also hat es dir gefallen Strebst du nach des Himmels Freude/ Als er noch krause Locken trug/ Sie war ein Blümlein/ Wenn mir mal ein Malheur passiert /Ich saß vergnüglich bei dem Wein/ Seid mir nur nicht gar zu traurig /Oh du, die mir die Liebste war Zu guter Letzt/ Beschränkt /Geschmacksache/ Die Seelen /Unberufen /Durchweg lebendig/ Nachruhm / Nicht beeidigt/ Kränzchen/ Die Tute/ Die Affen /Die Schändliche /Seelenwanderung Die Schnecken/ Bewaffneter Friede / Zauberschwestern / Sehnsucht /Strebsam/ Glaube/ Noch zwei? / Die Meise /Der alte Narr / Pfannkuchen und Salat/ Wie üblich / Pst / Der kluge Kranich /Ungenügend /Der Wetterhan /Verwunschen/ Drum/ Querkopf /Unverbesserlich /Fink und Frosch Die Teilung /Nicht artig /Kopf und Herz/ Der Kohl /Sonst und jetzt /Der Brot /Befriedigt (Gehorchen wird jeder) /Scheu und treu /Der Schatz /Gemartert /Der gütige Wandrer /Der innere Architekt /Der Begleiter /Bestimmung/Der Kobold/Die Welt /Reue /Die Freunde /Die Mücken/ Die Birke Es spukt / Tröstlich (Nachbar Nickel) /Beiderseits /Lache nicht /Daneben /Röschen Überliefert /Im Herbst /Der Asket /Der Philosoph / Verstand und Leidenschaft /Der Ruhm Plaudertasche /Der Narr (Er war nicht unbegabt) /Erneuerung/Duldsam/Ja ja!/Schreckhaft /Hund und Katze/ Der Knoten / Abschied (Ach , wie eilte) / Fuchs und Gans / Gut und Böse /Der Schadenfrohe /Hahnenkampf /Gestört (Um acht)/ Verlust der Ähnlichkeit /Lebensfahrt /Der Geist Höchste Instanz /Die Unbeliebte/ Bedächtig/ Der Trud /Hinten herum /Die Kleinsten /Dunkle Zukunft Teufelswurts /Der Einsame/ Spatz und Schwalben /Immer wieder/ Der Spatz /Der Wiedergänger/ Zu zweit/ Der Traum/ Zu gut gelebt/ Oben und unten/ Ein Maulwurf/ Auf Wiedersehn/ Schein und Sein/ Schein und Sein (Faksimilie)/ Woher, wohin/ Abschied (Die Bäume hören auf)/ Unbeliebtes Wunder/ Der Stern/ Leider/ Doppelte Freude/ Der Renommist/ Greulich/ Modern/ So war´s/ Von selbst/ Die Nachbarskinder/ Auch er/ Der fremde Hund/ Beneidenswert/ Eitelkeit/ Vielleicht/ Niemals/ Die alte Sorge/ Beruhigt/ Gedankenvoll/ Unbillig/ Er ist mal so/ Befriedigt (er g´hört)/ Fehlgeschossen/ Verzeihlich/Armer Hauhalt/ Ärgerlich/ Gedrungen/ Gestört (Ich gedachte)/ Im Sommer/ Künftig/ Vergeblich/ Versäumt/ Wassermuhmen/ Das Blut/ Laß ihn/ So nicht/ Gründer/ Bis auf weiteres/ Entrüstet/ Wiedergeburt/ Verfrüht/ Glückspilz/ Immerfort/ Nörgeln/ Vertraut/ Tröstlich (Die Lehre von der Wiederkehr) Unfrei/ Bös und gut/ Zwei Jungfern/ Rechthaber/ Immerhin/ Erbaubliche Bescheidenheit/ Unbequem/ Waldfrevel/ Gründliche Heilung/ Frühlingslied/ Zu Neujahr/ Frisch gewagt/ Ich bin Papa/ Empfehlung/ Der Türmer/ In trauter Verborgenheit/ Was das Großmütterlein sang/ Peinlich berührt/ Das traurige Röslein/ Zum Geburtstag (Der Juni kam)/ So und so/ Wanderlust / Zum Geburtstag im Juni (Den Jahreszeiten allen) / Buch des Lebens (Haß, als minus) [Faksimilie]/ Stiftungslied / Klagelied eines Junggesellen/ Für rinrn Proträtmaler/ Der Nöckergreis/ An den "Krökelorden"/ Stammbuchverse/ Widmung zu einen Kochbuch/ Romanze von nützlichen Soldaten/ Den Abiturienten/ Karneval/ An einen Gymnasiasten/ Er wurde grauer/ Wir Kinder der Vergangenheit/ Muß ich mich schon wieder plagen/ Es geht der Krieger, der gerechte / Gruß an München/ Wie andre, ohne viel zu fragen/ Mein Lebenslauf / Dank und Gruß/ Reime und Sprüche/ Eduards Traum/ Der Schmetterling/ Von mir über mich/

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15060784 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.