Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Autor:Moreno, Camila ; Speich Chassé, Daniel
Titel:Co2 als Maß aller Dinge
Beteiligte:Fuhr, Lili
Urheber:Heinrich-Böll-Stiftung
Titelzusatz:die unheimliche Macht von Zahlen in der globalen Umweltpolitik
Reihe/Zeitschrift:(Schriften zur Ökologie ; 42)
Verfasserangabe:von Camila Moreno ; Daniel Speich Chassé ; Lili Fuhr. Herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung
Erschienen:Berlin : Heinrich-Böll-Stifutng, 2016. - 66 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-86928-152-0
Einband:kartoniert
Preis:5,00 Euro
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Politik ; Umweltschutz ; Umweltpolitik
Zusammenfassung:Der Klimawandel ist real, von globaler Reichweite und Bedeutung. Doch diese Bedrohung wird seltsamerweise fast ausschließlich als ein Problem zu hoher CO2-Emissionen wahrgenommen. Diese Publikation macht deutlich, dass die Art und Weise, wie wir ein Problem beschreiben, weitgehend festlegt, welche Schritte und Maßnahmen wir zur Lösung dieses Problems in Erwägung ziehen. Am Beispiel des metrischen Denkens in der Klimapolitik lässt sich erkennen, wie zwar sehr viel neues Wissen hervorgebracht wird, gleichzeitig aber auch etliches verloren geht. Die Autor/innen berichtigen dafür die berühmte Formel, wonach man nur managen kann, was in Zahlen aufbereitet ist.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
16038724 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.