Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Alberto, Ibraimo
Titel:Ich wollte leben wie die Götter
Titelzusatz:was in Deutschland aus meinen afrikanischen Träumen wurde
Verfasserangabe:Ibraimo Alberto
Erschienen:1. Auflage - Köln : Kiepenheuer und Witsch, 2014. - 252 Seiten
ISBN13:978-3-462-04624-3
Einband:kartoniert
Preis:14,99 Euro
Standort:Byk Alberto, I.
Schlagwort(e):Alberto, Ibraimo ; Afrika ; Deutschland ; DDR ; Boxer ; Sozialarbeiter ; Erfahrungsbericht ; Asyl
Zusammenfassung:Ibraimo Alberto wächst als eines von zwölf Kindern eines Medizinmannes auf einer Sklavenfarm in Mosambik auf. Noch als Kind erkämpft er sich das Schulrecht und legt dafür täglich 36 Kilometer durch den Dschungel zurück. 1981 bietet sich ihm die Chance eines Studiums im Bruderstaat« DDR. Schon am Flughafen wird er in ein Fleischkombinat abkommandiert. Doch Alberto boxt sich nach oben – im wahrsten Sinne: Er macht Karriere in einem Ostberliner Boxverein, nach der Wende boxt er für den Boxclub Traktor Schwedt« in der Bundesliga. Schon zu DDR-Zeiten gibt es rassistische Übergriffe: Manuel, sein bester Freund aus Mosambik, wird von Neonazis erschlagen. 1991 übernehmen diese in Schwedt das Kommando. Alberto wird tagtäglich angepöbelt, beleidigt, angegriffen. Dutzende Male entkommt er dem rechten Mob nur knapp. Als die Rechtsradikalen seinen Sohn bei einem Fußballspiel totzuschlagen drohen, weiß Alberto, inzwischen Ausländerbeauftragter in der Stadt an der Oder, dass er hier keine Zukunft mehr hat. 2011 erhält er – ein viel beachteter Vorgang – innerdeutsches Asyl« in Karlsruhe.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17012179 Stadtbücherei Byk Alberto, I. verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.