Sprache


Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Houellebecq, Michel
Titel:Vernichten
Beteiligte:Kleiner, Stephan ; Wilczek, Bernd
Titelzusatz:Roman
Verfasserangabe:Michel Houellebecq ; Stephan Kleiner ; Bernd Wilczek
Erschienen:1. Auflage - Köln : DuMont Buchverlag, 2022. - 624 Seiten - Höhe: 208 x Breite: 134
ISBN13:978-3-8321-8193-2
EAN:9783832181932
Einband:fest gebunden
Preis:28,00 Euro
Standort:Roman Leben & Werte Houe
Interessenkreis:Leben & Werte
Schlagwort(e):Leben & Werte ; Gesellschaft ; Politthriller ; Dystopie ; Wahlen ; Terrorakte ; Religion ; Ehe ; Liebe ; Familie ; Migration ; Krankheit ; Altern ; Bestseller 2022
Annotation:Kurz vor den französischen Präsidentschaftswahlen 2027 taucht im Netz ein Video auf, das die Hinrichtung des möglichen Kandidaten Bruno Juge zu zeigen scheint. Paul Raison ist Absolvent einer Elitehochschule und arbeitet als Spitzenbeamter im Wirtschaftsministerium. Als Mitarbeiter und Vertrautem Juges fällt ihm die Aufgabe zu, die Urheber des Videos ausfindig zu machen. Im Laufe seiner Nachforschungen kommt es zu einer Serie mysteriöser terroristischer Anschläge, zwischen denen kein Zusammenhang zu erkennen ist. Aber nicht nur die Arbeit, auch das Privatleben von Paul Raison ist alles andere als einfach. Er und seine Frau Prudence leben zwar noch zusammen, aber sie teilen nichts mehr miteinander. Selbst die Fächer im Kühlschrank sind getrennt. Während Juge um seine Kandidatur kämpft, kann Paul entscheidende Hinweise für die Aufklärung der Anschläge liefern. Doch letztlich verliert Juge gegen einen volksnahen ehemaligen Fernsehmoderator, und die Erkenntnisse aus Pauls Recherche sind nicht minder niederschmetternd für die Politik des Landes. Als Paul von seiner Arbeit freigestellt wird, kommt es zu einer Annäherung zwischen ihm und seiner Frau und die beiden finden wieder zueinander. Ein unerwartetes, wenn auch fragiles Glück … Die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Liebe, das komplexe Zusammenspiel von Gesellschaft und Politik und die weitreichende, oftmals kaum wahrnehmbare Verknüpfung von Politischem und Privatem – das sind die Themen des neuen Romans von Michel Houellebecq, dem großen Visionär der französischen Literatur.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21029863 Stadtbücherei Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.