Sprache


Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Böll, Heinrich
Titel:Erzählungen
Beteiligte:Böll, Viktor [Hrsg.¿
Verfasserangabe:Heinrich Böll. Hrsg. von Viktor Böll ...
Erschienen:Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1994. - 1012 S. : 22 cm
ISBN13:978-3-462-02351-0
Einband:fest geb.
Preis:45,00 Euro
Standort:Roman Literatur Boel
Schlagwort(e):Literatur ; Erzählungen

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00501903 Stadtbücherei Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

Der General stand auf einem Hügel
In guter Hut
Aus der Vorzeit
Vive la France!
Im Käfig
Die Botschaft
Todesursache: Hakennase
Der Angriff
Der Mord
Kumpel mit dem langen Haar
Ein Hemd aus grüner Seide
Mit diesen Händen
Siebzehn und vier
Die Verwundung
Wir suchen ein Zimmer
Am Ufer
Jak, der Schlepper
Der Mann mit den Messern
Wiedersehen in der Allee
Wir Besenbinder
An der Grenze
In Friedenstadt
So ein Rummel!
Einsamkeit im Herbst
Der unbekannte Soldat
Mein teures Bein
Auch Kinder sind Zivilisten
Abschied
An der Brücke
Ich kann sie nicht vergessen
In der Finsternis
Trunk in Petöcki
Eine optimistische Gesellschaft
Grün ist die Heide
Der Wellenreiter
Kerzen für Maria
Die Essenholer
Steh auf, steh doch auf...
Wanderer, kommst du nach Spa...
Über die Brücke
Lohengrins Tod
An der Angel
Unsere gute, alte Renee
Wiedersehen mit Drüng
Mein trauriges Gesicht
Damals in Odessa
Geschäft ist Geschäft
Aufenthalt in X
Der Zwerg und die Puppe
Beziehungen
Aschermittwoch
Das Abenteuer
Die schwarzen Schafe
Die Dachrinne
Liebesnacht
Skizze
Der Geschmack des Brotes
Wiedersehen mit dem Dorf
Ich bin kein Kommunist
Krippenfeier
Die Suche nach dem Leser
Mein Onkel Fred
Die Postkarte
Der Engel
Husten im Konzert
Die Decke von damals
Besichtigung
Pfirsichbaum in seinem Garten stand
Nicht nur zur Weihnachtszeit
Abenteuer eines Brotbeutels
Die unsterbliche Theodora
Der Tod der Elsa Baskoleit
Bekenntnis eines Hundefängers
Erinnerungen eines jungen Königs
Die Waage der Baleks
Im Lande der Rujuks
Die blasse Anna
Meines Brunders Beine
Hier ist Tibten
Die Kunde von Bethlehem
So ward es Abend und Morgen
Schicksal einer henkellosen Tasse
Der Lacher
Unberechenbare Gäste
Gedanken im Schillerjahr
Doktor Murkes gesammltes Schweigen
Es wird etwas geschehen
Wie in schlechten Romanen
Eine Kiste für Kop
Daniel, der Gerechte
Im Tal der donnernden Hufe
Hauptstädtisches Journal
Der Wegwerfer
Die Kunst und das Leben selbst
Der Bahnhof von Zimpren
Mitternacht ist vorüber
Monolog eines Kellners
Als der Krieg ausbrach
Als der Krieg zu Ende war
Keine Träne um Schmeck
Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral
Entfernung von der Truppe
Inspektor Moll
Die Kirche im Dorf
Warum ich kurze Prosa wie Jakob Maria Hermes und Heinrich Knecht schreibe
Veränderungen in Staech
Er kam als Bierfahrer
Epilog zu Stifters "Nachsommer"
Erwünschte Reportage
Bis daß der Tod Euch scheidet
Höflichkeit bei verschiedenen unvermeidlichen Gesetzesüberschreitungen
Du fährst zu oft nach Heidelberg
Geständnis eines Flugzeugentführers
Rendevous mit Margret oder: Happy-End
Nostalgie oder Fettflecken
In welcher Sprache heißt man Schneckenröder?
Zündhölzer
Kain oder Kabel, oder: Sehnsucht nach dem Lieben
Bruder

In meinem Konto anmelden.