Sprache


Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Autor:Enquist, Per Olov ; Butt, Wolfgang [Übersetzer]
Titel:Der Besuch des Leibarztes. Brigitte-Edition Band 1
Verfasserangabe:Per Olov Enquist ; Übersetzer: Wolfgang Butt
Erschienen:1 - München : Bertelsmann, 2005. - 439 S.
ISBN13:978-3-570-19517-8
Einband:fest geb.
Standort:Roman Literatur Enqu
Interessenkreis:Literatur
Schlagwort(e):Literatur ; Historisches ; Dänemark ; Struensee, Johann Friedrich ; Christian VII.
Annotation:Amazon.de Als der dänische Kronprinz Christian 1766 16-jährig zum König ausgerufen wurde, war er bereits geisteskrank. Nicht von Geburt, nein -- er war von seinen Ausbildern psychisch gefoltert worden. Das war die spezifisch dänische Methode, sich mit dem Absolutismus zu arrangieren, denn wenn der König arbeitsunfähig war, delegierte er die Macht zwangsläufig an seine Beamten. Und da diese durchaus gern regierten, wurden Thronfolger schon einmal systematisch in den Wahnsinn getrieben, so funktionierte das System. Doch als Christians Leibarzt, der eigens eingestellt worden war, um allzu peinliche Auftritte des "kleinen kranken Königs" zu verhindern, sich in die junge Frau des Herrschers verliebt, droht der Staatsapparat zusammenzubrechen. Der Arzt wird zum mächtigsten Mann am dänischen Hof und initiiert eine kleine Revolution. Die für ihre Hörspielproduktionen zu Recht gerühmten Rundfunkanstalten NDR und SWR haben sich an eine szenische Bearbeitung von Enquists großem Roman über die tiefen Zusammenhänge von Liebe und Macht gewagt, und das mit Erfolg: Die mit namhaften Sprechern wie Ulrich Matthes, Felix von Manteuffel und Jutta Hoffmann aufgenommene Produktion haucht nicht nur diesem eigentümlichen Kapitel der dänischen Geschichte Leben ein, sondern schafft es auch, die herrlich schlichte, stellenweise fast naive Sprache der Romanvorlage auf denkbar gelungene Weise zu übernehmen. Auch wenn gut zwei Stunden Hörspiel natürlich nie alles transportieren können, was 350 Seiten Roman vorlegen, und Leser des Romans deshalb sicher die eine oder andere lieb gewonnene Episode vermissen werden, ist diese Produktion für sich genommen doch ein schönes Kleinod. --Christoph Nettersheim Hörspiel, 2 CDs, Spieldauer ca. 137 Minuten.0

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
15043994 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.