Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Michelberg Gymnasium
Sonderstandort:
Langner-Archiv
Autor:Tabatabai, Adnan
Titel:Morgen in Iran
Titelzusatz:Die Islamische Republik im Aufbruch
Verfasserangabe:Adnan Tabatabai
Erschienen:Sonderausgabe - [Hamburg] : Körber-Stiftung, 2016. - 299 Seiten - Höhe: 200 x Breite: 130 x Stärke: 21, Gewicht: 415
ISBN13:978-3-89684-179-7
Einband:kartoniert
Preis:17,00 Euro
Standort:Enl 5 Taba
Schlagwort(e):Geschichte ; Iran ; Politischer Wandel ; Langner-Archiv ; MiGy
Annotation:Kaum ein Land hat im Westen ein so negatives Image wie die Islamische Republik Iran. Die jahrtausendealte persische Kultur, die prächtigen Sehenswürdigkeiten: All das tritt in der öffentlichen Wahrnehmung zurück hinter religiösem Dogmatismus und anhaltenden Menschenrechtsverletzungen. Doch wer das Leben in Iran darauf reduziert, greift zu kurz, erklärt Adnan Tabatabai. Iran ist ein Land voller Spannungen und Widersprüche und die Iraner haben gelernt, sich dazwischen zu bewegen. Wer das Land verstehen will, muss deshalb einen Perspektivwechsel wagen, so der iranischstämmige Politikberater. Denn Tabatabai ist überzeugt: In den nächsten Jahren wird sich Iran dem Westen immer weiter öffnen. Aber nicht, indem es sich einfach nach westlichen Vorstellungen umformt, sondern indem die Menschen ihren eigenen Weg zu mehr Freiheit finden. In beiden Gesellschaften gleichermaßen zuhause erzählt Tabatabai von seinem Iran - die negativen Seiten nicht ignorierend, aber den Blick geschärft für die Chancen und Potenziale des Landes. Iran ist ein Land im Aufbruch. Adnan Tabatabai ermutigt uns, diese Tendenzen zu unterstützen - kenntnisreich, aber ohne Bevormundung.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17080984 Michelberg Gymnasium Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.