Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Ylvisaker, Line Nagell
Titel:Meine Welt schmilzt
Beteiligte:von Canal, Anne
Titelzusatz:Wie das Klima mein Dorf verwandelt
Verfasserangabe:Line Nagell Ylvisaker ; Anne von Canal
Erschienen:Hamburg : Hoffmann und Campe, 2021. - 192 Seiten - Höhe: 210 x Breite: 134 x Stärke: 28, Gewicht: 298
ISBN13:978-3-455-01125-8
Einband:fest geb.
Preis:22,00 Euro
Standort:Uas 62 Ylvi
Schlagwort(e):Norwegen ; Spitzbergen ; Artenschutz ; Artensterben ; Umweltpolitik ; Klimawandel ; Gesellschaft ; Wasserversorgung ; Dürre ; Energieressourcen ; Menschenrechte ; Sustainable Development ; Treibhauseffekt ; Arktis ; Nordpol ; Rote Liste ; 21. Jahrhundert
Annotation:Wenn nichts mehr ist, wie es war: ein Bericht aus der Arktis Line Nagell Ylvisåker lebt mit ihrer Familie in Spitzbergen, das vom Klimawandel massiv betroffen ist. Bis 2100 wird hier die Temperatur um acht Grad gestiegen sein. Ein alarmierender Bericht aus einem kleinen Dorf, vom Leben mit Lawinen, Erdrutschen und hungernden Eisbären. Longyearbyen ist ein Paradox: Der Ort existiert nur wegen des Kohleabbaus, und Kohle verursacht den Klimawandel, unter dem die Menschen in Spitzbergen leiden. Ylvisåker hat sich als Journalistin mit ihrem Mann und ihren Kindern eine Existenz am Polarkreis aufgebaut, jetzt muss sie voller Angst beobachten, wie ihr Dorf zu einem immer unwirtlicheren Ort wird. Als eine Lawine mehrere Häuser verschüttet und Menschen sterben, beginnt Ylvisåker die Ursachen und Folgen der Erwärmung der Arktis zu ergründen. Sie spricht mit Meteorologen, Klimaforschern, erfahrenen Trappern, begegnet hungrigen Eisbären und misst die steigenden Wassertemperaturen des Polarmeers. Ein alarmierender Bericht und eine Warnung: Wenn wir jetzt nicht handeln, wird auch unser Leben durch den Klimawandel radikal beeinträchtigt werden.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20040122 Stadtbücherei Uas 62 Ylvi verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.