Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Sonderstandort:
Nachhaltigkeit - OG
Autor:Weber, Ewald
Titel:Biodiversität - warum wir ohne Vielfalt nicht leben können
Beteiligte:Succow, Michael
Verfasserangabe:Ewald Weber. Mit einem Geleitwort von Michael Succow
Erschienen:Berlin : Springer-Verlag, 2018. - 345 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-662-55623-8
Einband:kartoniert
Preis:19,99 Euro
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Biologie ; Artenvielfalt ; Biodiversität ; Artenreichtum ; Biomonitoring ; Artenschutz ; Nachhaltigkeit ; Ökosysteme ; TippVomTeam
Zusammenfassung:Dieses Buch berichtet über ein ebenso spannendes wie aktuelles Thema an der Schnittstelle zwischen naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung und globaler gesellschaftlicher Herausforderung: die Biodiversität. Drei Ebenen kommen hier zusammen: die Vielfalt der Arten in einem Lebensraum, die Vielfalt der Ökosysteme und Lebensräume selbst und die Vielfalt der Gene in den Lebewesen. Der Autor, Biologe und selbst in der Biodiversitätsforschung tätig, nimmt Sie mit auf eine aufregende Entdeckungsreise durch diese mannigfach vernetzte Welt. In leicht verständlicher Sprache und mit vielen anschaulichen Beispielen erklärt er Zusammenhänge und Hintergründe. Wie ist Biodiversität eigentlich definiert, und mit welchen Techniken wird sie erfasst? Wie ist die immense Artenvielfalt auf der Erde entstanden, und wie entwickelt sie sich weiter? Welchen Nutzen hat die Biodiversität auf den verschiedenen Ebenen? In welchem Maße ist die Vielfalt der Arten und Lebensräume heute bedroht, und wie kann man diesem Trend entgegenwirken? Solche und ähnliche Fragen beantwortet dieses Buch, in dessen breitem Themenbogen sich die Vielfalt seines Gegenstands wiederspiegelt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Biodiversität!

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
19008156 Stadtbücherei Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.