Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Michelberg Gymnasium
Titel:James Bond - Die Legende von 007
Beteiligte:Cork, John ; Scivally, Bruce
Einheitssachtitel:James Bond - The Legacy < dt. >
Verfasserangabe:John Cork ; Bruce Scivally
Erschienen:1. Aufl. - München : Scherz, 2002. - 320 S.. - überw. Ill., graph. Darst.
Fußnote:Aus dem Engl. übers.
ISBN13:978-3-502-15340-5
EAN:9783502153405
Einband:fest geb.
Preis:29,90 Euro
Standort:Sel 1 Jame
Schlagwort(e):James-Bond-Film ; Geschichte ; Bildband ; Fachschaft Bildende Kunst ; MiGy
Annotation:Amazon.de Nur wenigen fiktiven Figuren ist es vergönnt, die Jahrzehnte und Generationen zu überdauern. Mit einer mittlerweile 40-jährigen Leinwandpräsenz in bislang 20 abendfüllenden Spielfilmen gehört der berühmteste Geheimagent ihrer Majestät sicherlich zu den bedeutendsten Pop-Ikonen unserer Zeit. James Bond. Die Legende von 007 setzt dem Mann mit der Walther PPK ein würdiges Denkmal auf 320 Hochglanzseiten mit einem stolzen Gesamtgewicht von zwei Kilogramm. Die Autoren John Cork und Bruce Scivally sind ausgewiesene Bond-Kenner. DVD-Freunde kennen und schätzen ihre Dokumentationen zur Entstehung der Bond-Filme, die auf allen Special-Edition-DVDs enthalten sind. Entlang der chronologischen Entstehung der Filme widmen sich die beiden bei diesem aufwändigen Buchprojekt weniger den tatsächlichen Dreharbeiten und ihren Widrigkeiten als vielmehr der kulturellen und medienhistorischen Wirkung, die vom Phänomen James Bond ausgeht. So wird jeder Film in die politischen Geschehnisse seiner Entstehungszeit eingeordnet, von der Kubakrise bis zum 11. September 2001. Aber auch dem Widerhall Bonds in Filmen, Büchern, TV-Serien und Videospielen gehen die Autoren nach. Neben den gelungenen Texten fasziniert vor allem das hochwertig reproduzierte Bildmaterial. Selten gesehene Promo-Aufnahmen und Filmszenen im ganzseitigen Format sowie liebevoll in das Layout eingepasste Zitate und kleinere Aufnahmen von Bond-Spielzeug und vielem mehr ergeben einen optischen Augenschmaus. Sicherlich haben Cork und Scivally keine kritische Würdigung der Bond-Filme oder ihrer Macher versucht. Ihre enge Beziehung zum Familienclan der Broccolis und Wilsons verhelfen diesem Buch zu seinem Reichtum an Bild- und Textmaterial aus erster Hand. So konnte auch schon der Kinofilm Stirb an einem anderen Tag entsprechend in Text und Bild aufgenommen werden. --Carsten Mittermüller0

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
12001704 Michelberg Gymnasium Sel 1 Jame verfügbar

In meinem Konto anmelden.