Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Informationen zur politischen Bildung 2020/3
Stücktitel:344 Digitalisierung. Plus Info aktuell - Verschwörungserzählungen
Erschienen:Redaktlionsschluss dieser Ausgabe: Oktober 2020 - Lahr : Druckhaus Ernst Kaufmann GmbH, 2020. - 83, 16 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:00469408
Einband:geheftet
Preis:5,00 Euro
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Digitalisierung ; Verschwörungsdenken ; Verschwörungsideologien ; Verschwörungstheorie ; Gesellschaft ; Kultur ; Bildung ; Kommunikation ; Medien ; Infrastruktur ; Umwelt ; Wirtschaft ; Arbeit ; Gesundheit ; Kriminalität ; Cyberkriminalität
Zusammenfassung:Seit Jahrzehnten gehört Digitalisierung in zunehmendem Maße zum Alltag moderner Gesellschaften, ihre Weiterentwicklung gilt als unabdingbar für Fortschritt, Wissenserweiterung und Wohlstand. Den Vorteilen, die mit den neuen Technologien verbunden sind, stehen jedoch auch Gefährdungspotenziale gegenüber, die zivilgesellschaftlich diskutiert werden und politischer Steuerung bedürfen. Diese Themenausgabe ermöglicht einen ersten Einstieg in das Thema Digitalisierung. Sie vermittelt Grundkenntnisse über die digitale Infrastruktur und bietet einen breitgefächerten Überblick über die neuen technologischen Entwicklungen und deren Relevanz für Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Kultur. Diskutiert werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen, die mit der Digitalisierung verbunden sind, sowie die Frage, wie sich das Verhältnis Mensch und Maschine in Zukunft demokratisch gestalten lässt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
19050386 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.