Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Hitlers Machtergreifung
Titelzusatz:30.Januar 1933: Der Anfang vom Untergang
Reihe/Zeitschrift:(Spiegel Geschichte)
Erschienen:Hamburg : Spiegel-Verlag, 2008. - 146 Seiten
Preis:6,80 Euro
Standort:Emp 61 Hitl
Schlagwort(e):Weimar ; Deutsche Demokratische Republik ; Hitler, Adolf ; Hitler ; Antisemitismus ; Weltwirtschaftskrise ; Nazi ; Hindenburg, Paul von ; NSDAP ; Zensur ; Mussolini, Benito ; Rassengesetze ; Rassismus ; Roosevelt < Familie > ; Olympische Spiele < 1936 > ; Holocaust
Annotation:Enth. folgende Themen: Weimars Ende: Woran die erste deutsche Demokratie scheiterte. Der Führer-Kult: Ian Kershaw über die Begeisterung für Hitler

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20043778 Stadtbücherei Emp 61 Hitl verfügbar
 Reservieren

Inhalte

6 Hitlers Weg an die Macht
10 Chronik 1918 - 1933
19 O-Ton
Einer spanischen Zeitung schilderte Hitler 1923 seine Pläne
24 Weltwirtschaftskrise
30 Furchtbarer Jurist
36 Seltsame Allianz
38 Generationen Konflikt
43 Hass auf die Juden
48 General und Gefreiter
54 Respekt vor der Republik
58 Europa der Diktatoren
61 Der Staatsstreich
64 Chronik 1933 - 1934
74 Wer waren Hitlers Wähler?
76 Schreckensherrschaft
80 Kunst unter Zensur
84 Das Schweigen der Kirche
88 Heil und Heiland
92 Ortstermin
Wie die niederländische Kleinstadt Notheim von den Nazis erobert
96 Hitlers Vorbild
101 Der Hitler-Kult
104 Chronik 1935 - 1939
114 Nürnberger Rassengesetzte
117 Aufschwung durch Rüstung
120 Wie es wirklich war
124 Der amerikanische Weg
126 Nahaufnahme
Hitlers größte Propagandaerfolg: die Olympischen Spiele 1936
129 "Kraft durch Freude"
132 Manipulation der Massen
136 Essay
Waren Krieg und Holocaust nach Hitlers Machtübernahme unvermeidlich

In meinem Konto anmelden.