Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Make 2020/3
Titelzusatz:Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
Erschienen:Hannover : Make Media GmbH, 2020. - 122 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:23642548
EAN:4192314110905
Einband:kartoniert
Standort:Schule & Lernen
Zusammenfassung:Das Make: Magazin versteht sich als Zeitschrift für die Maker-Szene. Der Schwerpunkt der Zeitschrift sind vor allem Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen für Hardware-Projekte, ergänzt um Grundlagenwissen, Testberichte und Hintergrundberichte. Es geht in den Artikeln z. B. um Arduino oder Raspberry Pi, aber auch um Projekte fernab von PC und Elektronik, z. B. Metallverarbeitung oder Textildruck.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20005865 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

8 Einstieg in open HAB
16 ESP8266 überwacht Waschmaschine
26 PTZ-Kamera mit Raspi steuern
32 Werkstattberichte
36 Neue Folge: 3D-Konstruieren mit Blender 2.8
38 Was uns inspiriert: Fairy-Dust-Rakete, Genchair, DesignAmp
42 Levitator 2.0 lässt Magnete schweben
50 Tropenfotografie mit Arduino
60 TVs smat machen mit Raspi 4
68 Berührungsloser Handwaschtimer
74 Thermometer mit LED-Pixel-Anzeige
80 Makers Care: Wie Maker medizinische Hilfsmittel optimieren
88 Community-Projekte
94 ESP-Dashboard: ESP8266 mit Tablet fernsteuern, grafische Oberflächen bauen
100 Reingeschaut: WLAN-Lautsprecher von IKEA
102 3D-Druck-Praxis: Resin-Drucke richtig stützen
110 LCD-Oszilloskop für Digital-Signale
114 Für Die Werkstatt: Gewinde-Blindnietzange
116 Kurzvorstellungen: Mikrocontroller-Boards, Navi-Modul, Sprachsteuerung, Lötlern-Kits, Raspi-Touchdisplay, Open-Hardware- Notebook, Raspi-Kamera mit Wechseloptik

In meinem Konto anmelden.