Sprache


Spiele

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Hanabi
Beteiligte:Bauza, Antoine ; Ralenti, Albertine ; Abacusspiele
Verfasserangabe:Antoine Bauza ; Albertine Ralenti ; Abacusspiele
Erschienen:Dreieich : Abacusspiele, 2012. - 1 Spiel (60 Karten, 12 Chips, 1 Spielanleitung) - 12x10x2 + 60 Karten, 12 Chips, 1 Anleitung
ISBN13:401-1-898081-22-0
Bestellnummer:4011898081220
Preis:8,19 Euro
Standort:8.2 Legespiel gelb
Schlagwort(e):Spiel des Jahres
Annotation:Hanabi ist ein kooperatives Spiel, das heißt: Alle Spieler spielen zusammen in einem Team. Die Spieler müssen die Feuerwerkskarten nach Farben und Zahlen geordnet ausspielen. Dabei sehen sie jedoch ihre eigenen Handkarten nicht! So ist jeder auf die Hinweise seiner Mitspieler angewiesen. Je mehr Karten die Spieler fehlerfrei ausspielen, desto mehr Punkte erhalten sie bei Spielende. Das Spiel zeichnet sich durch eine hohe Originalität und einen spannenden Spielverlauf aus. Im Gegensatz zu anderen Kartenspielen dürfen die Spieler ihre eigenen Handkarten nicht ansehen. Die Spieler nehmen ihre Handkarten deshalb so auf die Hand, dass die Rückseite zu ihnen zeigt! Der Älteste Spieler wird zum Meister ernannt, der die Hinweis- und Gewitterplättchen verwaltet. Die Vorderseite können nur die Mitspieler sehen. Kommt ein Spieler an die Reihe, muss er eine Aktion wählen (einen Hinweis geben oder eine Karte abwerfen oder eine Karte ausspielen). Durch einen Hinweis erhält ein Mitspieler Informationen über seine Handkarten. Dazu sagt der Spieler dem Meister an, dass er einen Hinweis geben möchte.Der Meister dreht ein Hinweisplättchen auf die schwarze Seite. Dann gibt der Spieler seinen Hinweiseinem seiner Mitspieler. Durch das Abwerfen einer Karte wird ein benutztes Hinweisplättchen wieder zurück gedreht. Dazu sagt der Spieler dem Meister an, dass er eine Karte abwerfen möchte. Der Spieler wirft eine Karte offen auf den Ablagestapel und zieht eine neue Karte. Wird eine Karte ausgespieltwird auch das vorher angesagt. Der Spieler legt seine Karte offen aus. Entweder diese passt dann zur bestehenden Auslage oder nicht. Falls nicht, dreht der Meister eines der Gewitterplättchen auf dieBlitzseite. Die falsche Karte kommt auf den Ablagestapel. Nach dieser Aktion zieht der Spieler verdeckt nach. Das Spiel kann auf drei Arten enden: Alle drei Gewitterplättchen liegen auf der Blitzseite oder die Spieler haben alle Farbreihen komplett ausgelegt oder ein Spieler zieht die letzte Karte vom Nachziehstapel. Am Ende wird das Feuerwerk gewertet. Nominiert zum Spiel des Jahres 2013 Für 2-5Spieler ab 8 Jahren. (Spieldauer ca. 30 Min.)

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
13011007 Stadtbücherei 8.2 Legespiel gelb verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.