Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Sozialatlas
Beteiligte:Schulte-Basta, Dorothee ; Brümmer, Ute
Urheber:PAN Germany
Titelzusatz:Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält
Verfasserangabe:Leitung: Dorothee Schulte-Basta ; Ute Brümmer
Erschienen:1. Auflage - Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung, 2022. - 50 Seiten. - zahlreiche graphische Darstellungen, Karten
ISBN13:978-3-86928-240-4
Einband:kartoniert
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Sozialkunde ; Gemeinschaftskunde ; Gesellschaft ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialstaat ; Familie ; Zivilgesellschaft ; Lebensräume ; Kindheit ; Jugendliche ; Arbeitsmarktpolitik ; Inklusion ; Gesundheitspolitik ; Rentenpolitik ; Pflegebedürftigkeit ; Wohlstand ; Chancengleichheit
Zusammenfassung:Die soziale Frage ist eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit. Sie zu beantworten geht weit über das Thema „Umverteilung“ hinaus: Es geht um gerechte Teilhabe und gleiche Chancen, um Sicherheit und um Anerkennung von Lebensleistungen. Durch die sich rasant verändernde Arbeitswelt, den demografischen Wandel und die Migration kommen neue Herausforderungen hinzu. Doch der deutsche Sozialstaat ist leistungsfähig und trägt zu einer weitgehend abgesicherten Gesellschaft bei. Trotzdem bleibt viel zu tun. Es gibt strukturell bedingte Lebensrisiken und ungleiche Lebenschancen, die gerade Kinder und Jugendliche in ihren Entwicklungsperspektiven beschränken. Der Sozialatlas 2022 der Heinrich-Böll-Stiftung bringt Übersicht in die Komplexität des Sozialsystems, zeigt seine Grundlagen und Perspektiven. So wird sichtbar, dass der soziale Zusammenhalt auf einer Kooperation von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft beruht – und seine Zukunft nur gemeinsam gestaltet werden kann.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20041255 Stadtbücherei Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.