Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Michelberg Gymnasium
Titel:Hohenstaufen / Helfenstein
Beteiligte:Lang, Stefan < Hrsg. >
Titelzusatz:historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen ; Band 20
Reihe/Zeitschrift:(Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen ; 20)
Verfasserangabe:Herausgeber: Dr. Stefan Lang. Redaktion: Dr. Stefan Lang, Dr. Christoph Konrad, Dr. Cornelius Vollmer
Erschienen:[1. Auflage] - Weißenhorn : Konrad, 2020. - 363 Seiten. - Ill. (z.T.farb.)
ISBN13:978-3-87437-593-1
Einband:fest geb.
Standort:Dal Hohe
Schlagwort(e):Göppingen < Landkreis > ; Jahrbuch ; Maitis ; Mittelalter ; Schlat, Anna von ; Judengemeinde ; Eislingen ; Schubart, Christian Friedrich Daniel ; Geislingen < Steige > ; Drackenstein ; Floridian ; Schiffskatastrophe ; Hesse, Hermann ; Bad Boll ; 1920er Jahre ; Göppingen ; Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Unternehmen ; Polizeigeschichte Eislingen ; Galgenberg ; Deggingen ; Kapuzinerorden ; Archäologie ; Uhingen ; Bestattungen ; Holzheim ; Archäobotanik ; Industriearchäologie ; Weidenbacher, Rudolf ; MiGy

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
17084035 Michelberg Gymnasium Dal Hohe verfügbar

Inhalte

9 Lang, Stefan Ein spätromanisches Keramikaquamanile in Kentaurenform - Zeugnis der lokalen Elitenkultur Göppingens um 1300
31 Boxriker, Hans Zur Geschichte von Maitis im Mittelalter
45 Ziegler, Walter Anna von Schlat (um 1400 - 1472). Wohltäterin in Wimpfen, Göppingen und Lorch
59 Lang, Stefan Der Gmünder Notar vor dem Judenhaus - Neue Erkenntnisse zur jüdischen Ansiedlung in Großeislingen und anderen Orten der Herrschaft Hohenrechberg im 16. Jahrhundert
69 Gruber, Hartmut "Nun herzlich willkommen, Herr Präzeptor!" Über Schubarts pädagogische Tätigkeit und aufklärerisches Wirken in Geislingen (1763-1769)
99 Brändle, Wolfgang Der Drackenensteiner Verschönerungsverein von 1838, der erste Verein seiner Art in Württemberg
109 Lang, Stefan Perspektiven einer Schiffskatastrophe - Der Untergang der "Floridian" 1849 und seine Spuren ins Filstal
115 Löble, Markus Kinder- und jugendpsychiatrische Notizen zu Hermann Hesses Aufenthalt 1892 bei Christoph Blumhardt in Bad Boll
143 Fetzer, Elisabeth Jugend in Göppingen - Schlaglichter aus den Zwanzigerjahren der Weimarer Republik
173 Seischab, Steffen Schwieriege Töchter: "Arisierte" Unternehmen und ihre neuen Herren 1938-1945. Eine Fallstudie zu Abraham Gutmann & Co. Göppingen
197 Kuckenburg, Michael Vom Weiterbestehen "bewährter Traditionen" - Frühere Ausbilder der Bereitschaftspolizei Göppingen und ihre NS-Vergangenheit
215 Mayer, Hans Das Göppinger Stadtquartier Galgenberg
235 Merkle, Franz Katholische Lebenswege - Kapuziner und Seelsorger von Deggingen im Spiegel ihrer Biografien
263 Feltro, Elisa Neuzeitliche Funde aus Uhingen - Ein Spiegel des Lebens vor 100 Jahren?
277 Rademacher, Reinhard Sieldlungsreste der Urnenfelderzeit im Windpark Drackenstein
279 Roth, Sarah Die Römer zwischen Neckar und Alb - Ein neues Forschungsprojekt im Kreis Göppingen
285 Bürkle, Nicole "So wird sie bald wie ein Wiedergänger, bald wie ein Hausgeist verwahrt" - Anwendung Weißer Magie und Abwehr Schwarzer Magie als Erklärung für den frühneuzeitlichen Umgang mit Nachgeburten
291 Lismann, Stephanie. Wahl, Joachim Ein Bestattungsritual nur für Kinder? - Anthropologische Untersuchung frühneuzeitlicher Kindergräber aus Göppingen-Holzheim
308 Borendi, Andrea Archäobotanik in Stadtkerngrabungen. Eine erste Einschätzung der Pflanzenreste vom Kornhausplatz in Göppingen
313 Rademacher, Reinhard Industriearchäologie im "Wurster-Areal" in Eislingen an der Fils
316 Rademacher, Reinhard Zum Tod von Rudolf Weidenbacher (1946-2019)

In meinem Konto anmelden.