Sprache


Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Autor:Dotan-Dreyfus, Tomer
Titel:Birobidschan
Verfasserangabe:Tomer Dotan-Dreyfus
Erschienen:Berlin : VOLAND & QUIST, 2023. - 320 Seiten - Höhe: 200 x Breite: 140 x Stärke: 28, Gewicht: 508
ISBN13:978-3-86391-347-2
Einband:fest geb.
Preis:24,00 Euro
Interessenkreis:Leben & Werte
Schlagwort(e):Leben & Werte ; Sibirien ; Gesellschaft ; 20. Jahrhundert ; 1920er Jahre ; Juden ; Stadt ; Autonomie
Annotation:Birobidschan, eine real existierende sozialistisch-jüdische autonome Stadt in Ostsibirien, wird zum Schauplatz eines ebenso märchenhaften wie absurden und vor Fabulierfreude sprühenden Panoptikums. Sibirien, 1908. Ein Knall erschüttert den sibirischen Wald Tunguska. Zwei Jahrzehnte später plant Stalin eine jüdisch-sozialistische Autonomie an der Grenze zu China: Birobidschan. Was als stalinistisches Experiment der 1930er Jahre scheitert, wird in Tomer Dotan-Dreyfus’ Debütroman zum Dreh- und Angelpunkt einer funkensprühenden Geschichte: Da sind Alex und Rachel, verliebt seit Kindertagen. Boris Klayn, Fischer und Ur-Birobidschaner. Gregory und Sascha, enge Freunde, einer hat Depressionen, der andere nimmt ihn mit auf einen Roadtrip gen Tunguska. Dmitrij, der Angst vor Wölfen hat. Das Leben in Birobidschan geht seinen Gang, die kleinen und großen Sorgen der Bewohner drehen sich fern allen Weltgeschehens – bis sich die Ereignisse überschlagen: Zwei fremde Männer und ein stummes Mädchen bringen die idyllische Gemeinschaft zum Bersten. In Birobidschan erzählt Tomer Dotan-Dreyfus die so unwahrscheinliche wie charmante Geschichte eines jüdisch-sozialistischen Schtetls in Sibirien und knüpft damit an die jiddische Erzähltradition und den magischen Realismus an. Ein gewitzter Debütroman, eigenwillig und voller Fabulierlust.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23030823 Stadtbücherei Details verfügbar
 Reservieren
17052194 Stadtbücherei Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.