Sprache


Belletristik

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Titel:Das grosse Balladenbuch
Beteiligte:Preußler, Otfried ; Pleticha, Heinrich
Verfasserangabe:Otfried Preußler ; Heinrich Pleticha
Erschienen:Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 2000. - 415 S.. - zahlr. Ill. (farb.) - 25 cm
ISBN13:978-3-522-17266-0
Einband:fest geb.
Standort:Roman Lyrik gros
Schlagwort(e):Lyrik ; Balladen ; Deutschland ; Anthologie ; Deutsch
Annotation:Eine umfangreiche Sammlung mit vielen interessanten Informationen zum historischen Hintergrund der einzelnen Texte.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
02070490 Stadtbücherei Roman Lyrik gros verfügbar
 Reservieren

Inhalte

Avenarius, Ferdinand: Der goldene Tod
Baumbach, Rudolf: Aus der guten alten Zeit
Bergengruen, Werner: Der Hund in der Kirche
Bischoff, Friedrich: Andreasnacht. Tschinka Milla
Brecht, Bertolt: Kinderkreuzzug
Brentano, Clemens: Die Gottesmauer. Lore Lay
Bürger, Gottfried August: Das Lied vom braven Mann. Der Kaiser und der Abt. Leonore.
Chamisso, Adelbert von: Böser Markt. Der rechte Barbier. Die Sonne bringt es an den Tag. Die Weiber von Winsperg. Rede des alten Kriegers Bunte-Schlange im Rate der Creek-Indianer
Claudius, Matthias: Die Geschichte von Goliath und David, in Reime gebracht
Dehmel, Richard: Anno Domini 1812
Droste-Hülshoff, Annette von: Der Knabe im Moor. Der Schlosself. Die Vergeltung.
Eberhard, Christian August Gottlob: Der Peter in der Fremde
Ebert, Karl Egon Ritter von: Frau Hitt
Eichendorff, Josef Freiherr von: Kaiser Albrechts Tod. Waldgespräch
Ernst, Otto: Nis Randers
Falke, Gustav: Was war es?
Fontane, Theodor: Archibald Douglas. Das Trauerspiel von Afghanistan. Der 6. November 1632. Die Brück' am Tay. Fritz Kratzfuß. Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. John Maynard. Schloß Eger. Swend Gabelbart. Thomas der Reimer
Freiligrath, Ferdinand: Die Auswanderer. Prinz Eugen, der edle Ritter
Geibel, Emmanuel: Der Tod des Tiberius. Eine Seeräubergeschichte. Von des Kaisers Bart.
Gellert, Christian Fürchtegott: Der Bauer und sein Sohn
Ginzkey, Franz Karl: Ballade vom gastlichen See.
Görres, Guido: Die Fuggerei
Goethe, Johann Wolfgang von: Ballade. Der Fischer. Der getreue Eckart. Der Sänger. Der Totentanz. Der Zauberlehrling. Erlkönig. Hochzeitslied. Johanna Sebus. Legende. Wirkung in der Ferne.
Grün, Anastasius: Botenart
Hagedorn, Friedrich von: Johann, der Seifensieder
Hebbel, Friedrich: Aus der Kindheit. Der Heideknabe. Der Zauberhain.
Heine, Heinrich: Begegnung. Belsatzar. Das Sklavenschiff. Der tugendhafte Hund. Die Grenadiere. Die Wallfahrt nach Kevlaar. Donna Clara. Lorelei.
Herder, Johann Gottfried: Das Mädchen am Ufer. Erlkönigs Tochter.
Holz, Arno: Een Boot is noch buten!
Huchel, Peter: Dezember 1942. Münze aus Bir El Abbas.
Kästner, Erich: Verzweiflung Nr. 1
Kaiser, Georg: Ballade von Cäsars Ende
Kaschnitz, Marie Luise: Die Katze
Keller, Gottfried: Der Narr des Grafen von Zimmern.
Kerner, Justinus: Der Geiger zu Gmünd. Kaiser Rudolfs Ritt zum Grabe
Kind, Johann Friedrich: Gespenster in der Scheuer.
Kinkel, Gottfried: Scipio
Königswinter, Wolfgang Müller von: Der Mönch von Heisterbach
Kopisch, August: Der Schneiderjunge von Krippstedt. Die Heinzelmännchen. Schlitzörchen. Wie Frau Abel sich ein Ei holt.
Körner, Theodor: Der Teufel in Salamanka
Krauss, Karl: Ostern
Leip, Hans: Lied im Schutt
Lenau, Nikolaus: Der Raubschütz
Liliencron, Detlev Freiherr von: Ballade in Ur-Dur. Der Golem. Pidder Lüng. Trutz, Blanke Hans. Wer weiß wo
Lingg, Hermann: Der schwarze Tod
Meyer, Conrad Ferdinand: Alte Schweizer. Der gleitende Purpur. Die Füße im Feuer. Mit zwei Worten.
Miegel, Agnes: Die Frauen von Nidden. Die Mär vom Ritter Manuel. Die Nibelungen. Schöne Agnete.
Morgenstern, Christian: Der Werwolf
Mörike, Eduard: Der Feuerreiter. Die Geister am Mummelsee. Schön-Rohtraut. Zwei Liebchen.
Müller, Wilhelm: Der Glockenguss zu Breslau.
Münchhause, Börries Freiherr von: Die Trommel des Ziska. Hofball. Hunnenzug. Lederhosen-Saga.
Platen, August Graf von: Das Grab in Busento. Der Pilgrim vor St. Just.
Pocci, Franz Graf von: Der Schneider von Burgund.
Prutz, Robert Eduard: Von der Pumpe, die nicht mehr hat piepen wollen.
Reinick, Robert: Der größte Hase
Rückert, Friedrich: Barbarossa. Der Krämer von Ispahan.
Scheffel, Joseph Victor von: Altassyrische Balladen. Der Ichthyosaurus. Die Teutoburger Schlacht.
Scherenberg, Christian Friedrich: Die Exekution.
Schiller, Friedrich von: Der Alpenjäger. Der Graf von Habsburg. Der Handschuh. Der Kampf mit dem Drachen. Der Ring des Polykrates. Der Taucher. Die Bürgschaft. Die Kraniche des Ibykus.
Schwab, Gustav: Das Gewitter. Das Mahl zu Heidelberg. Der Reiter und der Bodensee.
Seidel, Heinrich: Das Gnomenwirtshaus
Seume, Johann Gottfried: Der Wilde
Seyferth, Karl: Die Hussiten zogen vor Naumburg
Spitteler, Carl: Das Brückengespenst
Storm, Theodor: In Bulemanns Haus. Tannkönig.
Strachwitz, Moritz von: Wie ein fahrender Hornist sich ein Land erblies
Strauß und Torney, Lulu von: Tambour Leroi
Tucholsky, Kurt: Der alte Fontane
Uhland, Ludwig: Das Schloss am Meere. Des Sängers Fluch. Roland Schildträger
Vogl, Johann Nepomuk: Heinrich der Vogler
Watzlik, Hans: Andreasnacht. Das Meisterstück. Der Tänzer.
Weerth, Georg: Herr Joseph und Frau Potiphar
Weinheber, Josef: Ballade vom kleinen Mann.
Zech, Paul: Die Ballade von den Kesselheizern
Volksballaden: Das Feuerbesprechen. Der brave Grenadier. Der Herr von Falkenstein. Der Rattenfänger von Hameln. Der Wassermann. Doktor Eisenbart. Lenore. Schlacht bei Murten. Schneiders Höllenfahrt.
Bänkellieder: Im wilden Westen.

In meinem Konto anmelden.