Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Make 2021/3
Titelzusatz:Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
Erschienen:Hannover : Make Media GmbH, 2021. - 130 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:23642548
EAN:4192314112909
Einband:kartoniert
Preis:12,90 Euro
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Informatik ; Technik ; Mikrocontroller ; Raspberry Pi ; 3D-Drucker ; Schneidplotter ; Smart Home ; Upcycling ; Anleitungen ; Arduino ; Modelleisenbahn

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
2100376X Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

8 Extra-Tastatur für Videokonferenzen
18 Neue Aufgaben für 3D-Drucker
26 Was uns inspiriert: Sphärische Skulpturmusik, Gitarren aus Skateboards, Bluetooth-Box mit Ferrofluid-Animation
30 Wettbewerb: Smart-Home-Projekt
32 IoT-Dienste für Maker
44 Werkstattberichte
46 Filament-Kabeltrommel mit Leistungsmessung
52 Arduino als Lokführer
58 Make: Block - neue Hard- und Software
62 Gesichtserkennung steuert Alexa
68 Test: CNC-Fräse Yeti Tool Smartbench
72 Test: CNC-Oberfräse Shaper Origin
74 Community-Projekte: Stand-up-Arcade, Unendlichkeitsspiegel mit ESP8266
78 Maker Education im Informatik-Unterricht
84 Strom sparen bei ESP-Mikrocontrollern
90 TV und Heimkino mit Home Assistant, Teil 1
98 Vektorgrafik-Tricks für Maker, Teil 2
104 Reingeschaut: Blubbermouth
106 3D-Drucken mit Harz
114 Tipps & Tricks: Interdentalbürsten
116 Werkzeugkiste im japanischen Stil
124 Kurzvorstellungen: Mikrocontroller- und andere Boards, Smarthome-Helfer, FDM-3D-Drucker und Filament, Apps für 3D und Schaltungssimulation

In meinem Konto anmelden.