Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Make 2021/4
Titelzusatz:Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
Erschienen:Hannover : Make Media GmbH, 2021. - 130 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:23642548
EAN:4192314112909
Einband:kartoniert
Preis:12,90 Euro
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Makerspace ; Raspberry Pi ; Mikrocontroller ; Elektronik ; Recycling ; Beton ; 3D-Drucker ; Arduino ; Anleitungen ; Technik

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
21003776 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

8 Projekt: LED-Laufschrift mit ESP32
16 Projekt: Carl, die stabile DIY-Musikbox für Kinder
24 Werkstattberichte
26 In eigener Sache
28 Make Projects: Die Bollerwagen sind los!
30 Workshop: Astrofotografie mit Pi und HQ-Kamera
40 Projekt: SATANAS - Netzwerk-Speicher mit RasPi
46 Was uns inspiriert: Neopixel-Sonnenstand, 3D-Druck-Schmuck, Blinkendes Würfelglück
50 Projekt: Popcorn-Maker
56 Projekt: Optik mit Klick - UC2-Modulbaukasten
62 Projekt: Türüberwachung mit LoRa
68 Projekt: WLAN-Alarmkontakt mit Batteriebetrieb
76 Workshop :Ein- und Ausschalten per Softswitch
82 Community-Projekt: Das Grannophone
84 Community-Projekt: Mobiler Fledermaus-Scanner
86 Community-Projekt: Lightshow für Gitarristen
88 Workshop: Betonfiguren aus der 3D-Druckform
94 Report: Kunststoffabfälle selbst recyclen
102 Reingeschaut: Automatik-Blitzgerät
104 Projekt: Günstiger Studioblitz
110 Tipps & Tricks: Rohrschneider für Distanzhülsen
112 Know-how: Lasercutter K40 justieren
120 Workshop: Fingerzinken schnell und einfach
126 Kurzvorstellung: 3D-Drucker, Mini-Voltmeter, Arduino RP2040 Connect, 3D-Software, AR-App zum Nähen

In meinem Konto anmelden.