Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Make 2021/1
Titelzusatz:Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
Erschienen:Hannover : Make Media GmbH, 2021. - 146 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:23642548
EAN:4192314112909
Einband:kartoniert
Preis:12,90 Euro
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Makerspace ; Technik ; Informatik ; Microcontroller ; 3D-Drucker ; Raspberry Pi ; Arduino ; Anleitungen
Zusammenfassung:Das Make: Magazin versteht sich als Zeitschrift für die Maker-Szene. Der Schwerpunkt der Zeitschrift sind vor allem Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen für Hardware-Projekte, ergänzt um Grundlagenwissen, Testberichte und Hintergrundberichte. Es geht in den Artikeln z. B. um Arduino oder Raspberry Pi, aber auch um Projekte fernab von PC und Elektronik, z. B. Metallverarbeitung oder Textildruck.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20005914 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

8 Erster Test: Raspberry Pico
10 Breakout-Boards
20 Für zwei Euro: Windmesser fürs Handy
26 Werkstattberichte
28 Nistkasten 2.0
36 Hydroponikanlage mit ESP32-Steuerung
46 Modellbahn-Komponenten mit dem ESP32
52 Der Photostick - Malen mit Licht
62 Was uns inspiriert: Unendliche Bibliothek, Retro-Konsolen, festliche Leuchtkunst
66 So entsteht eine interaktive Riesenmaschine
72 MicroPython beschleunigen
78 Pfadplanung für Roboter
86 Community-Projekte
92 Docker für Raspberry Pi
100 Intelligentes Heim mit Home Assistant
110 Reingeschaut: Schwangerschaftstester
112 Modernisierung für den China-Laser
120 Wabentüren-Upcycling
126 Tipps & Tricks: Flüssiges Gummi
128 Workshop: 3D-Entwurf mit FreeCAD
138 CAD-Designtipps für den 3D-Druck
140 Kurzvorstellungen: Abo-Bastelbox, Experimentier-Board, 3D-Drucker und -Material, CNC, Plasma-Aktivierer, Lern-Roboter

In meinem Konto anmelden.