Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Präsenz - Ausleihe auf Anfrage
Titel:Make 2020/5
Titelzusatz:Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin
Erschienen:Hannover : Make Media GmbH, 2020. - 138 Seiten. - zahlreiche Illustrationen, graphische Darstellungen
ISSN:23642548
EAN:4192314110905
Einband:kartoniert
Standort:Schule & Lernen
Schlagwort(e):Informatik ; Technik ; Smart Home ; 3D-Drucker ; Raspberry Pi ; Anleitungen
Zusammenfassung:Das Make: Magazin versteht sich als Zeitschrift für die Maker-Szene. Der Schwerpunkt der Zeitschrift sind vor allem Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen für Hardware-Projekte, ergänzt um Grundlagenwissen, Testberichte und Hintergrundberichte. Es geht in den Artikeln z. B. um Arduino oder Raspberry Pi, aber auch um Projekte fernab von PC und Elektronik, z. B. Metallverarbeitung oder Textildruck.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
20005888 Präsenz - Ausleihe auf Anfrage Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

10 Der Co2-Warner für die Schule
18 3D-Einsteigerdrucker Prusa Mini
20 Fras-Gravier-3D-Drucker Snapmaker 2.0
24 So geht Heimcomputer im Jahr 2020
30 Werksattberichte
34 Pi-hole: Das schwarze Loch für Werbung
40 Dias scannen mit dem Raspberry Pi
46 Dixies: TFT-Displays im Stil von Nixie-Röhren
54 Was uns inspiriert: Schaltkreis-Skulpturen, Slothbot, gestrickte Tastaturen
58 Eigene Knoten für Node-RED
66 Hausgeräte-Überwachung mit Fritzbox und Telegram
72 Fritzbox öffnet die Tür
78 Zuchtstation für Urzeitkrebse
84 Mondphasenanzeige mit ESP32
90 Reingeschaut: Berührungsloser Seifenspender
92 Berührungsloser Musik-Seifen-Spender-Handwasch-Timer
96 Make Family: Mobiltelefone und Mobilfunk
102 Reportage: Wearables aus der KOBA Maßschneiderei
110 Community-Projekte
116 Reflow-Löten mit dem Bügeleisen
122 Bartop Arcade mit Raspberry Pi, Teil 2
130 Tipps & Tricks
132 Kurzvorstellungen: Neue Anet-Drucker, Seeed Odyssey, Calliope 2.0, ESP32-Audiokit

In meinem Konto anmelden.